Coronavirus: Kantonale Hotlines müssen Mitarbeiter umverteilen

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Bern,

Die Schweizer Impfhotlines um das Coronavirus laufen heiss. Um die Anfragen zu bewältigen, werden auch Mitarbeiter umverteilt.

Coronavirus hotline
Die Schweizer Corona-Hotlines werden oft angerufen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit gibt es sehr viele Anfragen bei Impfhotlines in der Schweiz.
  • In Bern müssen beispielsweise «zusätzliche Ressourcen» angestellt werden.
  • Die meisten Anfragen betreffen Impfbuchungen oder die Bestellung des Zertifikats.

In der Schweiz braucht man inzwischen auch beim Restaurantbesuch das Covid-Zertifikat. Das führt dazu, dass viele Fragen auftauchen. Die Impfhotlines der Kantone laufen heiss – zumindest teilweise.

«Die Corona-Impfhotline wird derzeit sehr stark beansprucht und ist voll ausgelastet», sagt Gundekar Giebel, Leiter Kommunikation der Berner Gesundheitsdirektion. Den Schulferien sei Dank hätten die Anfragen allerdings etwas nachgelassen.

Die vielen Anfragen müssen jedoch zeitnah bewältigt werden. Dazu rüsten die Kantone nun bei den Impfhotlines auf. Giebel erklärt: «Es werden zusätzliche Ressourcen angestellt und interne Ressourcen bestmöglich umverteilt.»

Sind sie bereits gegen das Coronavirus geimpft?

Auch in Graubünden gibt es stressige Tage: «Das Anfrage-Volumen kann stark variieren», sagt die Kommunikationsstelle Graubünden. Zu Spitzenzeiten helfen sich die Mitarbeiter der Info-Hotline, der Impfhotline und des Contact-Tracings gegenseitig aus.

Coronavirus: Menschen wollen meist Termin buchen

Die Anliegen der meisten Menschen sind zum Glück einfach zu bearbeiten: Sie wollen entweder einen Termin vereinbaren oder ihr Covid-Zertifikat bestellen, wie die Kommunikationsstelle Graubünden sagt.

covid 19 zertifikat
Coronavirus: ein Covid-Zertifikat Schweiz aufgenommen am Dienstag, 15. Juni 2021, in Giubiasco. - Keystone

In Bern sind die Gründe der Anrufe ähnlich: Die Menschen wollen einen Termin buchen oder umbuchen, sagt Giebel. Teilweise wollen sie auch die Personalien anpassen, damit sie mit der ID oder dem Reisepass übereinstimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

190 Interaktionen
Laut Umfrage
Coronavirus
136 Interaktionen
Neue Studie
Coronavirus
500 Interaktionen
«Frage prüfen»
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Kirschblüten-Pracht Bern Basel
Kirschblüten-Pracht
Larissa Bachelorette
Bachelorette
bremgarten bern
10 Interaktionen
Bern
SC Bern Philip Wüthrich
3 Interaktionen
Berner Umbau