Wegen den Schneemassen dauerten die Freilegungsarbeiten der Dampfbahn Furka-Bergstrecke länger. Der Saisoneröffnung am 22. Juni steht aber nichts im Wege.
Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Die Strecke der Dampfbahn Furka-Bergstrecke wird bis am 22. Juni komplett geräumt. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Manuel Akanji und Kevin Mbabu sind im Uefa-Team des Turniers an den Nations-League-Finals.
  • Finalsieger Portugal und Vizemeister Holland stellen je vier Spieler in der Top-Elf.

Bereits seit dem 13. Mai sind Arbeiter mit Schneeräumungs- und Instandstellungsarbeiten beschäftigt. Die Bahnstrecke Dampfbahn Furka-Bergstrecke liegt auf Walliser Boden.

Die Räumungsarbeiten betreffen auch den Bahnhof Gletsch und die Station Muttbach-Belvédère. Gründe für die späte Eröffnung ist der Winter 2019. Im Januar fiel ausserordentlich viel Schnee. Gemäss «rro» war auch im Mai vereinzelter Schneefall zu verzeichnen.

Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Räumungsarbeiten auf der Strecke der Dampfbahn Furka-Bergstrecke. - Twitter/@dfb_ch

Die Tunneltore des Scheiteltunnels auf der Walliser Seite seien geöffnet. Die Dampfbahn Furka-Strecke freut sich auf Twitter über den Durchbruch. Es seien jedoch noch einige Schaufeln nötig, um das Tunneltor komplett zu öffnen.

Die Saisoneröffnung der Dampfbahn ist am 22. Juni geplant. Dieser sollte trotz Räumungsarbeiten jedoch nichts mehr im Weg stehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Twitter