Den astronomischen Frühlingsbeginn erwischt es eiskalt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Am Dienstagnachmittag ist Tag-und-Nacht-Gleiche. Der astronomische Frühling wird aber von winterlichen Temperaturen begleitet.

Wetter Schweiz Ostern
Die Osterfeiertage eignen sich nächstes Jahr ganz besonders, um mal eine kleine Pause einzulegen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Morgen Dienstag ist der astronomische Frühlingsbeginn.
  • Die Temperaturen bleiben aber winterlich.
  • Erst am Wochenende soll es wärmer werden.

Am Dienstagnachmittag beginnt der astronomische Frühling. Allerdings werden keine wetterbedingten Frühlingsgefühle ausgelöst. Der Winter geht in die Verlängerung. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt.

Morgen Dienstag um 17.15 Uhr Schweizer Zeit überquert die Sonne den Äquator. Es herrscht Tag-und-Nacht-Gleiche. Damit beginnt auch für die Astronomen der Frühling, wie Meteonews am Montag mitteilte.

Das Wetter allerdings zeigt wie bereits zum meteorologischen Frühlingsbeginn (1. März) kein Interesse am Frühling. Die Temperaturen liegen am Dienstagabend verbreitet um den Gefrierpunkt. Zudem sind besonders in Richtung Voralpen ein paar Schneeflocken nicht ausgeschlossen.

Temperaturen sinken erst am Wochenende

Auch der Mittwoch hält es mit dem Winter. Nach letzten Flocken am Vormittag entlang der Berge zeigt sich allerdings teilweise die Sonne. Die Temperaturen bleiben jedoch bescheiden.

Am Donnerstag dürften nach Erwartung der Meteorologen nach etwas Sonne wieder mehr Wolken aufziehen. In der Nacht auf Freitag fällt etwas Schnee, oder in den tiefsten Lagen zunehmend auch Schneeregen oder Regen. Die Temperaturen bleiben eher auf der winterlichen Seite. Erst aufs Wochenende steigen sie in mildere Bereiche.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Minustemperaturen am Wochenende
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
3 Interaktionen
Zürich
FCZ
22 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
14 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket