«Der erste Januar ist schon lange kein Geheimtipp mehr»
Die Silvesternacht durchfeiern? Bei diesen Schneeverhältnissen stehen viele Ski- und Snowboardfahrer lieber früh auf und stürzen sich auf die Piste. Nau berichtet heute aus dem Flumserberg SG.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Zuerst neblig, dann wolkenlos: Gutes Ski- und Snowboardwetter am 1. Januar in den Flumserbergen lockt viele Menschen an.
- Nebst Familien ziehen auch viele Junge das Skifahren dem Feiern vor.
«Feiern können wir auch noch an anderen Tagen», meint Carla Summa. Sie ist eine von vielen Skifans, die in der Silvesternacht lieber auf die grosse Party verzichten, um dafür am nächsten Tag auf die Piste zu gehen. Nau trifft an diesem 1. Januar in den Flumserbergen viele junge Paare an, die Schneesport dem Feiern vorziehen.
Trotz zeitweise wirklich traumhaften Wetterverhältnissen sei heute aber eher weniger los, sagt Marketingleiterin Katja Rupf gegenüber Nau: «Der 1. Januar ist unberechenbar, vor zwei Jahren wurden wir komplett überrannt und dieses Jahr ist, trotz stabilem Wetter, ein eher schlechterer Tag.» Generell sei Skifahren am 1. Januar schon lange kein Geheimtipp mehr.