Drogenhandel! Mehrere Festnahmen in Davos

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Prättigau,

In Davos kam es im letzten Winter zu einer umfangreichen Untersuchung bezüglich illegaler Betäubungsmittel. Der Fund an Drogen war beachtlich.

graubünden
Im Kanton Graubünden ist ein Fall von Drogenhandel grösser als noch zuvor angenommen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Davos hat die Polizei eine beachtliche Menge an Suchtmitteln beschlagnahmt.
  • Darunter waren etwa Kokain, Cannabis, Haschisch und Amphetamine.
  • Die Beschuldigten sind Männer zwischen 29 und 54 Jahren und sitzen aktuell in U-Haft.

In Davos hat die Polizei in den letzten Monaten eine bedeutende Menge an Kokain und Haschisch beschlagnahmt. Im Rahmen laufender Untersuchungen wurden mehrere Personen festgenommen. Darüber berichtet die «Südostschweiz».

Umfangreiche Ermittlungen

Die Kantonspolizei Graubünden und die Bündner Staatsanwaltschaft haben im letzten Winter in Davos umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Und zwar wegen des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln. Der Fokus lag auf Kokain, was zu mehreren Festnahmen und Untersuchungshaft führte.

Es ist nun bestätigt, dass der Fall grösser ist als ursprünglich angenommen. So sollen mehrere beteiligte Personen und eine Vielzahl von Drogen im Spiel gewesen sein.

Laut Staatsanwalt Patrik Bergamin wurden seit Ende Januar insgesamt elf Personen wegen mutmasslichen Drogenhandels festgenommen. Die Beschuldigten sollen unter anderem Kokain, Cannabis und Amphetamine verkauft haben. Fünf Männer zwischen 29 und 54 Jahren aus der Schweiz und Deutschland sitzen in Untersuchungshaft. Drei davon noch immer.

Bedeutender Fund bei Hausdurchsuchungen

Bei verschiedenen Hausdurchsuchungen stiessen die Behörden auf Drogen im Wert von insgesamt etwa 200'000 Franken. Ein grosser Teil davon war Kokain. In einem Fall entdeckten sie in einer Wohnung über ein Kilogramm der pulvrigen Droge sowie mehrere Kilogramm Haschisch. Zudem wurden einige Hundert Gramm Amphetamine und 20'000 Franken mutmassliches Drogengeld gefunden.

Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Staatsanwalt Bergamin schliesst weitere Festnahmen nicht aus und erklärt gegenüber der «Südostschweiz»: «Sobald uns alle Akten vorliegen, wird über den weiteren Verlauf entschieden. Es ist ja nicht ein Fall, sondern es sind viele Fälle.»

Kommentare

User #5722 (nicht angemeldet)

Es regnet halt Schnee in den Bergen...

User #3141 (nicht angemeldet)

Waren das die Hoflieferanten vom WEF?

Weiterlesen

Drogen
4 Interaktionen
Bern
kokain crack drogen luzern
19 Interaktionen
Sorgen
1 Interaktionen
Drogenhandel
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Behandlung

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Sichergestelltes Kokain
Jenaz GR
Eishockey
Eishockey
russland eishockey wm
Eishockey