Elektronische Stimmabgabe soll in Basel wiederaufgenommen werden

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt möchte ab 2022 die elektronische Stimmabgabe für Auslandschweizer und Menschen mit einer Behinderung verfügbar machen.

elektronische Stimmabgabe
In Basel-Stadt soll ab 2022 die elektronische Stimmabgabe möglich sein. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Basel-Stadt will E-Voting für Auslandschweizer und Menschen mit Behinderung.
  • Es soll ein im November 2022 darüber abgestimmt werden.

Der Regierungsrat will den Auslandschweizer Stimmberechtigten sowie Menschen mit einer Behinderung die elektronische Stimmabgabe bald wieder zur Verfügung stellen. Für beide Gruppen ist die baldige Wiederaufnahme ein wichtiges und dringendes Postulat, damit sie ihr Stimmrecht effektiv ausüben können.

Geplant ist eine Wiederaufnahme für den November-Urnengang 2022. Andere Kantone (St. Gallen, Thurgau und Fribourg) planen ebenfalls eine Wiederaufnahme von E-Voting in der zweiten Jahreshälfte 2022. Gemäss einer Bevölkerungsumfrage vom Februar 2020 sind die Stimmberechtigten in Basel-Stadt an der Einführung des E-Votings interessiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

srg
1 Interaktionen
E-Voting & Co.
Elektronische Stimmabgabe
3 Interaktionen
Mehr Tests
10 Interaktionen
E-Voting
spusu
spusu

MEHR AUS STADT BASEL

beschatter
3 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
10 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028