Entsorgungsunternehmen lancieren den Sammelsack für Kunststoff

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

In Graubünden haben sich sechs Entsorgungsunternehmen zusammengeschlossen und den Sammelsack für Abfälle aus Kunststoffe lanciert. Das Material soll wieder verwertet statt verbrannt werden.

abfall
Entsorgungsunternehmen in Graubünden lancieren den Sammelsack für Kunsstoff-Abfall. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/APA/APA/BARBARA GINDL

Kunststoff soll im ganzen Kanton gesammelt werden, wie die Firmen am Dienstag in Chur orientierten. Aktuell sammeln die sechs Unternehmen den Kunststoff bereits in sechs Bündner Regionen und führen ihn der Wiederverwertung zu.

Nach Angaben der Entsorgungsfirmen landen die meisten Kunststoff-Abfälle in der Schweiz noch immer in der Kehrichtverbrennung. Dabei seien solche Abfälle wertvolle Ressourcen, die wieder verwertet werden könnten.

Das neue Dienstleistungsangebot richtet sich an Haushalte. Sie können den Sammelsack für Kunststoffe, der 60 Liter umfasst, zum Preis zwischen zwei und vier Franken kaufen. Wie viel effektiv für den Sack zu zahlen ist, entscheiden die jeweiligen Gemeinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
8 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
325 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
russland eishockey wm
Eishockey