Erfolgs-Podcast «Zivadiliring» geht 2026 auf Live-Tour

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Obwalden,

2026 startet «Zivadiliring» seine Live-Tour durch die Deutschschweiz. Die Shows finden dabei in Zürich, Basel und Bern statt.

zivadiliring
Die Podcasterinnen von «Zivadiliring» verkünden dass sie im Jahr 2026 auf Live-Tour durch die Deutschschweiz gehen werden. - Mirjam Kluka

Das Schweizer Podcast-Trio Zivadiliring geht 2026 mit fünf Live-Shows auf Tour.

Maja Zivadinovic, Gülsha Adilji und Yvonne Eisenring setzen dabei auf intime Abende ohne Aufzeichnung – und einen unregelmässigen Podcast-Rhythmus.

Zivadiliring: Live-Tour mit fünf Terminen in der Deutschschweiz

Zivadiliring tritt im Frühling 2026 an fünf Daten in Basel, Zürich und Bern auf. Konkret sind Shows im Stadtcasino Basel (7. April), Volkshaus Zürich (9./10. April) und Kursaal Bern (1./2. Mai) geplant.

Die Live-Auftritte werden bewusst nicht aufgezeichnet, um eine «private Atmosphäre zu schaffen, wie es in einer Mitteilung heisst. Dies bestätigt auch die offizielle Website des Kursaal Bern.

Hallenstadion als Auftakt der neuen Phase

Bereits am 26. Oktober 2025 bestreitet das Trio einen ausverkauften Auftritt im Zürcher Hallenstadion. Er stellt das erste Podcast-Event dieser Grössenordnung in der Schweiz dar.

zivadiliring
Zivadiliring: Die Podcasterinnen Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic werden 2026 in Bern, Zürich und Basel zu sehen sein. - Mirjam Kluka

Laut «Watson» lösten sich die Tickets für die Hallenstadion-Show innerhalb von zehn Tagen restlos aus. Marc Brechtbühl von Kaufleuten-Kultur sprach nach früheren Verkaufsrekorden von nie dagewesener Nachfrage.

Die Hallenstadion-Show markiert den Startschuss für die Live-orientierte Ausrichtung des Formats.

Podcast erscheint nur noch bei besonderen Anlässen

Der bisher zweiwöchentlich produzierte Podcast wird künftig unregelmässig veröffentlicht. Neue Folgen erscheinen nur noch bei gesellschaftlich relevanten Themen oder persönlichen Updates.

Die letzte Folge behandelte unter anderem die Trennung von SRF und den weiteren Werdegang. Ein Ende schaffe immer Raum für Neues, erklärte Maja Zivadinovic laut «Swissinfo» zum Abschied vom Sender.

Wirst du dir «Zivadiliring» 2026 live ansehen?

Das Trio betonte mehrfach den Wunsch nach kreativer Freiheit und direktem Publikumskontakt.

Community-getriebenes Format mit historischer Reichweite

Zivadiliring zählt zu den erfolgreichsten Podcast-Formaten der Schweiz und erreicht primär ein weibliches Publikum. Die Live-Tour 2026 knüpft an frühere Rekorde an: Bereits 2023 waren sechs Stadttouren innerhalb Minuten ausverkauft, wie «Watson» unter Verweis auf Veranstalterdaten schreibt.

Für die Frühjahrstour 2026 setzen die Macherinnen auf kleinere Locations als das Hallenstadion, um den «intimen Charakter» zu wahren. Die Kombination aus Tabubrüchen, Selbstironie und gesellschaftlichen Debatten bleibt das Erfolgsrezept.

Kommentare

Weiterlesen

Podcast «Zivadiliring»
22 Interaktionen
Hosts sind bestürzt
Kaufleuten
72 Interaktionen
Zürich
let?s dance
2 Interaktionen
Tanzshow
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS OBWALDEN

Sarnen
Sarnen
Sarnen
Sarnen