Studie

Fast ein Viertel der Tessiner hatte Kontakt mit dem Coronavirus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Insgesamt 22 Prozent der Tessiner haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit dem Virus infiziert. Das zeigt eine im Südkanton durchgeführte Studie.

CORONAVIRUS TESSIN
Mitarbeiter des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) verteilen am Bahnhof Chiasso Broschüren über die Präventionskampagne des Bundesamtes für Gesundheit gegen die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Pandemie-Beginn haben sich 22 Prozent der Tessiner mit dem Coronavirus angesteckt.
  • Zu diesem Schluss kommt eine gross angelegte Studie im Schweizer Südkanton.
  • Die getesteten Personen hatten selbst zwölf Monate nach Infektion noch Antikörper im Blut.

22 Prozent der Tessiner Bevölkerung sind seit dem Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen: So lautet das Resultat einer gross angelegten Studie im Südkanton der Schweiz.

Auch zwölf Monate nach dem Kontakt hätten die getesteten Personen im Blut noch Antikörper gegen das Coronavirus aufgewiesen. Dies erklärte Martine Bouvier Gallacchi, Leiterin Dienst für Gesundheitsförderung und Evaluation des Kantons Tessin am Montag vor den Medien.

Das bedeute jedoch nicht, dass diese Personen nun vor einer Erkrankung geschützt seien, mahnte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

verzascatal
60 Interaktionen
Verzascatal voll
Kokain
9 Interaktionen
Drei Festnahmen
Brand Gotthard
25 Interaktionen
Eine Stunde

MEHR IN NEWS

Marko Kovic Kolumne
12 Interaktionen
Marko Kovic
a
Frostgefahr
a
6 Interaktionen
31 %

MEHR STUDIE

gürtelrose impfung
13 Interaktionen
Studie
china
1 Interaktionen
Studie
Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie

MEHR AUS BELLINZONA

Tessiner Gefängnis La Stampa
2 Interaktionen
Kapazitätsgrenzen
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr