Feuerwehr rettet Fische im Berner Egelsee

Benedikt Theiler
Benedikt Theiler

Österreich,

Die Feuerwehr hat mit einer Sofortmassnahme zur Rettung der Fische im Egelsee in Bern reagiert. Den Fischen drohte bei 28 Grad der Hitzetod.

Der gelbe Termometer zeigt eine Wassertemperatur von 28 Grad an.
Der gelbe Termometer zeigt eine Wassertemperatur von 28 Grad an. - IG Egelsee

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Egelsee in Bern erreichte am Samstag eine gefährliche Wassertemperatur von 28 Grad.
  • Die Fische drohten bei den hohen Temperaturen zu sterben.
  • Mit Frischwasser wurde die Temperatur im See gesenkt.

Weil der Egelsee in Bern ein Flachgewässer ist, heizt sich bei diesen Temperaturen der komplette See auf. Die Fische können sich somit nicht an kältere Stellen zurückziehen. Nun erreichte die Wassertemperatur des Egelsees am Samstag die 28 Gradmarke.

Der Angelfischerverein Bern befürchtete wegen dem gefährlichen Temperaturanstieg ein massives Fischsterben und hat kurzum die Feuerwehr aufgeboten. Diese rückte unverzüglich mit drei Mann an, wie der Verein auf seiner Hompage schreibt.

Die Feuerwehr ist kurzum angerückt und hat einen 150 Meter langen Schlauch gelegt.
Die Feuerwehr ist kurzum angerückt und hat einen 150 Meter langen Schlauch gelegt. - IG Egelsee

Um den See abzukühlen, wurden mit einem 150 Meter langen Schlauch stündlich 10'000 Liter Frischwasser in den See geleitet. Der Verein wird in den kommenden Tagen regelmässig die Wassertemperatur überprüfen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bennwil
Fischsterben
9 Interaktionen
Hitzealarm am Rhein
Fischsterben
2 Interaktionen
Hitze in der Schweiz
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR AUS ÖSTERREICH

Casino Bregenz
3 Interaktionen
Festnahme!
Soldaten
2 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen