Flughafen Genf

Flughafen Genf rechnet 2020 mit Verlust von mindestens 100 Mio. Fr.

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Reisebranche wird von der Corona-Krise besonders stark getroffen. Der Flughafen Genf rechnet demnach mit einem Verlust von mindestens 100 Millionen Franken.

Flughafen Genf
Der Flughafen Genf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Flughafen Genf rechnet im Jahr 2020 mit mindesten 100 Millionen Franken Verlust.
  • Im September war die Zahl der Passagiere um 75 tiefer als im Vorjahreszeitraum.
  • Demnach werden noch immer Sparmassnahmen umgsetzt.

Der Flughafen Genf befindet sich wegen der Corona-Pandemie weiterhin in einer schweren Krise. Nach dem Einbruch im Frühling sei es in den Monaten Juli und Anfang August zu einer Belebung gekommen, die jedoch Mitte August wieder abgeflacht sei. Dies teilte der Flughafenbetreiber am Donnerstag mit.

Im September sei die Zahl der Passagiere um 75 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Angesichts dieser jüngsten Entwicklung rechnet der Flughafen Genf im laufenden Jahr mit einem Verlust von mindestens 100 Millionen Franken.

Flughafen Genf setzt Sparmassnahmen durch

Noch immer würden wegen der Krise mit Blick auf dieses und nächstes Jahr Sparmassnahmen umgesetzt, hiess es weiter. Im März hatte der Flughafen Kurzarbeit eingeführt. Es gab einen Einstellungsstopp und Abgänge werden nur noch streng begrenzt ersetzt.

genf
Auch am Flughafen Genf bleiben die meisten Maschinen seit Wochen am Boden. - Keystone

Zudem werden befristete Verträge nicht verlängert und Angestellte frühpensioniert. Insgesamt werde es im nächsten Jahr 56 Stellen weniger Vollzeitstellen geben, hiess es im Communiqué vom Donnerstag.

Zudem habe man Temporärbeschäftigte abgebaut und Ausbildungskosten gekürzt, Prämien reduziert oder abgeschafft sowie Lohnerhöhungen eingefroren. Diese Massnahmen führten im nächsten Jahr zu einer Verringerung der Lohnsumme um 10 Prozent oder 14 Millionen Franken.

Betriebsausgaben um 20 Prozent

Auch bei den Betriebsausgaben setzte der Flughafen die Schere an. Diese wurden mit einer Reihe von Massnahmen gar um 20 Prozent reduziert. Das sind 30 Millionen Franken.

Darüber hinaus hat der Flughafen Projekte eingefroren. Dies führt zu einer Verringerung der Investitionen um 71 Millionen Franken für die Jahre 2020 und 2021 und um 199 Millionen Franken für die Jahre 2022 bis 2024.

flughafen genf
Passagiere laufen am Eingang des Flughafen Genf an eine Anzeigetafel vorbei. - Keystone

Mit all diesen Massnahmen könne man das derzeitige Einsparungsziel erreichen, ohne dass derzeit Massenentlassungen ins Auge gefasst werden müssten, hiess es. Damit wolle man «die Fähigkeit des Genfer Flughafens erhalten, den Aufschwung zu bewältigen, sobald er eintritt».

Sollte die Verkehrsentwicklung ungünstiger ausfallen als erwartet, wären aber zusätzliche Einsparungen notwendig, was sich unweigerlich auf den Personalbestand des Flughafens Genf auswirken würde. Die Situation werde Ende Jahr neu analysiert, hiess es weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet Genf
11 Interaktionen
Hohe Auslastung
1 Interaktionen
Helsinki/Hannover
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
42 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
3 Interaktionen
Abschiebung

MEHR FLUGHAFEN GENF

Flughafen Genf
Neues Angebot
Flughafen Genf
9 Prozent
Beschlagnahmte Elefantenstosszähne werden untersucht.
1 Interaktionen
Bei US-Bürger
Flughafen Genf
Am Flughafen Genf

MEHR AUS GENèVE

Vernier GE
In Vernier GE
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Léman Express
149 Interaktionen
Wohnungsnot
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug