Flughafen Zürich

Flughafen Zürich übernimmt Betreuung bei eingeschränkter Mobilität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Betreuung von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität wird ab 2025 von der Flughafen Zürich AG selbst übernommen.

Die Betreuung von Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität wird künftig von der Flughafen Zürich AG übernommen. - keystone

Der Flughafen Zürich kümmert sich künftig selber um Flugreisende mit eingeschränkter Mobilität. Diese haben in der Schweiz ein Anrecht darauf, an Flughäfen begleitet zu werden. Bisher hatte die Flughafenbetreiberin den Dienst an Dritte ausgelagert. Ab 2025 will sie ihn nun selber ausführen.

Dafür übernimmt der Flughafen Zürich rund 120 Mitarbeitende der Firma Goldair AAS Assistance, die den Dienst bis anhin anbietet, wie der Flughafen am Mittwoch mitteilte.

Mit der Übernahme soll der Service für Reisende mit eingeschränkter Mobilität künftig besser gesteuert werden und optimaler mit anderen Dienstleistungen am Flughafen Kloten einhergehen.

Rund eine Viertelmillion Passagiere

Für das laufende Jahr rechnet der Flughafen mit rund einer Viertelmillion Personen, die wegen eingeschränkter Mobilität betreut werden müssen. Diese entspreche knapp einem Prozent aller Passagiere.

Anrecht auf die Betreuung haben Menschen, die wegen einer Beeinträchtigung oder altersbedingt in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Der Dienst ist kostenfrei und wird durch einen Solidaritätsbeitrag innerhalb der Flughafengebühren von einem Franken je Passagier finanziert.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
Zürich
Flughafen Zürich
4 Interaktionen
Im August
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR FLUGHAFEN ZüRICH

Solarzaun-Testanlage
2 Interaktionen
Energie
Lufthansa Flughafen Zürich
23 Interaktionen
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich
7 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
Zürich
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
1 Interaktionen
Politik
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta