Fossiles Gas soll in Bern bis 2045 verschwinden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Stadtberner Energieversorger ewb strebt den schrittweisen Ausstieg aus der fossilen Gasversorgung bis 2045 an.

ewb
Der Energieversorger der Stadt Bern, ewb, hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende mitzugestalten. - ewb

Das Unternehmen plant, den grössten Teil der Gasinfrastruktur ausser Betrieb zu nehmen. Gebiete ohne sinnvolle Alternative würden danach vollständig mit erneuerbarem Gas versorgt, teilte ewb am Freitag mit. Zugleich werde die klimafreundliche Wärmeversorgung mit Fernwärmenetzen und Wärmeverbünden weiter ausgebaut.

Die Berner Stadtregierung begrüsst die Pläne. Sie stünden im Einklang mit der Energie- und Klimastrategie der Stadt, teilte der Gemeinderat mit. Die hohen Kosten der Wärmetransformation tragen die Gaskunden mit.

Pro Jahr und Haushalt ist laut ewb ab 2025 mit Mehrkosten von 24 Franken zu rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1714 (nicht angemeldet)

Gas ist eine der CO2 armsten Dinge die man zuer Verbrennung nutzen kann. Wesentlich besser als Erdöl. Kochen damit ist ebenfalls sehr fein. Es ist einfach besser von der Hitze als Stromherde.

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
194 Interaktionen
Wende

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
284 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
284 Interaktionen
Aus gegen Biel