Frontalkollision fordert fünf Verletzte
Am Donnerstagvormittag ist es auf der Schwägalpstrasse zu einer Frontalkollision von zwei Autos gekommen. Fünf Personen wurden verletzt. Die Strasse musste rund drei Stunden gesperrt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- In Ennetbühl SG kam es am Donnerstag zu einem schweren Unfall.
- Ein 35-jähriger Autofahrer kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
- Fünf Personen wurden beim Unfall verletzt.
Ein 35-Jähriger fuhr mit seinem Auto von Ennetbühl in Richtung Neu St.Johann. In einer Kurve im Bereich von «Nösslisbüel» überholte er ein Mofa. Dabei geriet sein Auto auf die Gegenfahrbahn. In der Folge kam es zu einer Frontalkollision mit einem korrekt bergwärts fahrenden Auto. In diesem wurde die 76-jährige Beifahrerin unbestimmt verletzt. Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, wurde sie von der Rettungsflugwacht ins Spital geflogen. Der 51-jährige Fahrer wurde mit eher leichten Verletzungen ins Spital gebracht.
Fahrer fuhr unter Alkoholeinfluss
Im unfallverursachenden Auto befanden sich drei Männer. Der beim 35-jährigen Fahrer durchgeführte Alkoholatemlufttest verlief positiv. Beim ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und ihm wurde der Führerausweis abgenommen. Er sowie wie ein 36-jähriger Mitfahrer mussten mit eher leichten Verletzungen ins Spital gebracht werden. Ein 38-jähriger Beifahrer musste mit unbestimmten Verletzungen hospitalisiert werden.

Die Schwägalpstrasse musste für drei Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden an den Autos beträgt mehrere zehntausend Franken.