Schweizer Armee

Goms und Val de Bagnes ersuchen um weitere Hilfe durch Armee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Die Walliser Gemeinden Goms und Val de Bagnes haben die Schweizer Armee um zusätzliche Unterstützung bei den Aufräumarbeiten nach den Unwettern gebeten.

Unwetter
Unwetter haben im Wallis zu grossen Schäden geführt. (Archivbild) - keystone

Die beiden Walliser Gemeinden Goms und Val de Bagnes haben die Armee um weitere Unterstützung bei den Aufräumarbeiten nach den Unwettern gebeten. Die militärische Katastrophenhilfe im Wallis wird im Laufe des Mittwochs eingestellt. Die ersten Kontakte zwischen der Armee und den Gemeinden seien aufgenommen worden, sagte der Einsatzleiter der Armee, Jean-Claude Gagliardi, am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

«Wir werden die Machbarkeit dieser Unterstützung prüfen. Wenn die Gesuche erfolgreich sind, wird die zeitliche Befristung des Einsatzes mit den Gesuchstellern besprochen.» Wie geplant beendet die Schweizer Armee ihren Einsatz im Rahmen der Katastrophenhilfe am Mittwoch.

Die Truppe wird das Material an die Logistikbasis der Armee zurückschicken. Insgesamt waren 157 Armeeangehörige seit Anfang vergangener Woche im ganzen Kanton im Einsatz, hauptsächlich in Saas-Grund, im Goms und im Val d'Anniviers, um Schutt wegzuräumen. Das Wallis war am vorletzten Wochenende von schweren Unwettern heimgesucht worden und hatte die Hilfe der Schweizer Armee angefordert.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Armee
Leiter
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Schweizer Armee
4 Interaktionen
Übungen
Israel und Libanon
Trotz Waffenruhe
Schweizer Armee Festung
53 Interaktionen
Als Munitions-Lager?
Frau Armee
22 Interaktionen
Weil sie Hausfrau ist

MEHR AUS WALLIS

Eis/Eishockey
Eishockey
Zermatt
Tödlicher Sturz
saas fee
102 Interaktionen
Besitzer hat genug