Herpes-Ausbruch in Berner Pferdeklinik

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Mehrere Tiere in der Berner Pferdeklinik ISME positiv auf Herpesvirus EHV-1 getestet.

Bisher sind laut FEI 17 Pferde an dem Herpesvirus gestorben. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Bisher sind schon viele Pferde an dem Herpesvirus gestorben. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa - dpa-infocom GmbH

In der Berner Pferdeklinik ISME sind mehrere Tiere positiv auf das ansteckende Herpesvirus EHV-1 getestet worden. Aus Sicherheitsgründen nimmt die Institution deshalb vorerst keine weiteren Patienten auf, wie sie auf ihrer Internetseite schreibt. Man habe betroffene Pferde isoliert und schütze die anderen Tiere, sagte Vinzenz Gerber, Chef der Klinik des Schweizerischen Instituts für Pferdemedizin am Donnerstag im Regionalfernsehsender «Telebärn».

Die betroffenen Gebäudeteile würden gründlich gereinigt. Den Tieren gehe es soweit gut. Sie stünden unter Quarantäne.

Schwere Verläufe möglich

Herpes-Erkrankungen sind bei Pferden nicht selten und verlaufen meistens harmlos. Das an der Pferdeklinik festgestellte Virus kann hingegen zu schwereren Verläufen führen. Für Menschen und andere Tiere besteht keine Gefahr.

Die Pferdeklinik ISME ist am Departement für klinische Veterinärmedizin der Universität Bern angesiedelt. Nebst Bern gibt es auch einen ISME-Standort im waadtländischen Avenches.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Ketamin hilft auch E Musk zum runterkommen 😂

User #2255 (nicht angemeldet)

Wo genau ? In der Reithalle?

Weiterlesen

Kriminelle Schweizer in Thailand
30 Interaktionen
7 Inhaftierte
Marine Le Pen
100 Interaktionen
Urteil gefällt

MEHR AUS STADT BERN

Dählhölzli
Eine Million Franken