Herzchirurg René Prêtre geht in den Ruhestand
Der jurassische Herzchirurg René Prêtre (65) lässt sich pensionieren. Ab dem 1. August wird Matthias Kirsch seine Nachfolge im CHUV antreten.

Das Wichtigste in Kürze
- René Prêtre wird seine Stelle im Universitätsspital Lausanne per 1. August aufgeben.
- Der 65-Jährige geht nach zehn Jahren Leitung der Herzchirurgie in Pension.
- Matthias Kirsch wird die Nachfolge des Star-Chirurgen antreten.
Zehn Jahre lang leitete René Prêtre die Abteilung für Herzchirurgie am Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne. Damit ist bald Schluss: Ab dem 1. August übernimmt Matthias Kirsch seinen Posten, wie «RTS» berichtet.
Allerdings muss das CHUV nicht komplett auf den 65-Jährigen verzichten. Der jurassische Herzchirurg wird weiterhin mit dem Krankenhaus zusammenarbeiten – auf dem Gebiet der humanitären Kinderherzchirurgie.
Im Jahr 2012 trat Prêtre, der sich auf angeborene Herzfehler und Transplantationen spezialisiert hat, seine Stelle im Universitätsspital an. Der Professor wird vom Westschweizer Universitätszentrum als Pionier angesehen. Er entwickelte die Kinderherzchirurgie im CHUV und machte es zu einem angesehenen Referenzzentrum.