Im Aargau ist ein Luchs illegal erschossen worden - Strafanzeige

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Ein unbekannter Täter hat in Schinznach AG einen streng geschützten Luchs mutmasslich erschossen.

Luchs
Ein Luchs wurde im Aargau illegal erschossen. (Symbolbild) - Keystone

Ein Unbekannter hat in Schinzach AG mutmasslich mit einem Geschoss einen Luchs getötet. Die Kantonsverwaltung reichte bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Unbekannt ein. Der streng geschützte Luchs war Mitte März tot im Wald aufgefunden worden.

Die Sektion Jagd und Fischerei der Abteilung Wald im Departement Bau, Verkehr und Umwelt habe nach einer Meldung durch eine Privatperson am 17. März den Kadaver eines Luchses in Schinznach geborgen, teilte die Staatskanzlei Aargau am Freitag mit.

Der gefundene Kadaver lag bereits länger am Fundort. Aasfresser hatten sich bereits bedient. In Übereinstimmung mit der Vollzugshilfe des Bundes für das Management des Luchses in der Schweiz wurde der tote Luchs zur Untersuchung an das Institut für Tierpathologie der Universität Bern (ITPA) gebracht.

Erschreckende Ergebnisse aus dem Labor

Bei der Autopsie des noch vorhandenen Kadavers seien Metallsplitter im Körper gefunden worden, die vermutlich von einer Kugel stammten, hiess es weiter. Daher sei das Tier vermutlich illegal getötet worden.

Der Luchs ist eine streng geschützte Art und dessen Wilderei ist ein Vergehen, das von Amtes wegen verfolgt wird. Im Jahr 2009 wurde der erste Luchs nach dessen Ausrottung im Aargau nachgewiesen. Seither haben sich die Luchse gemäss Angaben der Kantonsverwaltung im Fricktal etabliert.

In den letzten Jahren seien wiederholt die Reproduktion von Luchsen dokumentiert worden.

Kommentare

User #6165 (nicht angemeldet)

Der Schütze musste gedacht haben, es sei der böse Wolf, lol... Leute mit Flinten... :(

Weiterlesen

Donald Trump US-Universitäten
155 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»
188 Interaktionen
Wegen Expats

MEHR AUS AARAU

tempo 30 basel
Testlauf erfolgreich
Buchs AG
Bisensturm
4 Interaktionen
Seltenes Phänomen