In Schwyz kommt der Fortbestand des Erziehungsrats aufs Tapet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die Schwyzer Regierung will Verbesserungen im Bildungswesen erarbeiten und den Erziehungsrat neu strukturieren.

Zug Stadtrat gehälter
Das Regierungsgebäude in Zug. - keystone

Die Schwyzer Regierung will eine Auslegeordnung über Verbesserungen im Bildungsbereich erarbeiten. Die in einer Motion geforderte Abschaffung des Erziehungsrats will sie in diese Auslegeordnung miteinbeziehen.

Das derzeitige System mit einem Erziehungsrat mit exekutiver Funktion sei der Hauptfaktor dafür, dass Anpassungen im kantonalen Bildungswesen schwerfällig und unter grosser Unzufriedenheit der betroffenen Akteure erfolgten, schrieb Kantonsrat Sepp Marty (FDP) in einer Motion. Als Beispiel führte er die Rekrutierung und Bindung von Lehrkräften auf.

Marty stellte in seiner Motion die grundsätzliche Sinnhaftigkeit des Gremiums in Frage und beantragte dem Regierungsrat, eine Vorlage für einen Systemwechsel zu erarbeiten. Eine naheliegende Lösung sei es, die Kompetenzen des Erziehungsrats der Regierung beziehungsweise dem Bildungsdepartement zu übertragen.

In ihrer Antwort vom Donnerstag beantragte die Regierung, die Motion in ein Postulat umzuwandeln und dieses als erheblich zu erklären. Denn eine Motion, welche vom Kantonsrat im Februar erheblich erklärt wurde, habe die Thematik bereits aufgegriffen. Diese forderte eine ergebnisoffene Auslegeordnung zur Verbesserung der Prozesse im Bildungsbereich.

Neue Forderungen zur Ausgestaltung des Erziehungsrats

Zum selben Thema forderte Michael Spirig (GLP) in einem Postulat einen Bericht über die künftige Ausgestaltung des Erziehungsrats. Unter anderem soll die Regierung prüfen, wie das Fachgremium künftig optimaler besetzt werden könnte. Beispielsweise indem Lehrpersonen, Schulleitungen oder auch Schulräte darin Einsitz nehmen.

Spirig kritisierte in seinem Postulat, dass die Hälfte des aktellen Erziehungsrats keinen direkten Bezug zur Volksschule habe. Der Rat sei eine Körperschaft mit exekutivem Charakter. Dass Mitglieder der kantonalen Legislative darin Einsitz nähmen, sei eine äusserst «fragwürdige Praxis».

Die Regierung beantragt, das Postulat als erheblich zu erklären und auch dieses in die Auslegeordnung miteinzubeziehen.

Der Lehrermangel ist im Kanton Schwyz bereits seit längerem ein Thema. Eine vom Kanton eingesetzte Projektgruppe hatte 2022 einen Analyse- und Massnahmenbericht erstellt, welcher später vom Erziehungsrat als ungenügend eingestuft wurde.

Dieser startete daraufhin Zusatzabklärungen in Form einer Online-Umfrage. Die damit verursachte zeitliche Verzögerung sorgte bei den Lehrkräften sowie im Parlament für Unzufriedenheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
196 Interaktionen
Wende

MEHR AUS SCHWYZ

Galgenen
FC Ibach
Fussball
Ibach SZ
2 Interaktionen
Ibach SZ
Beschädigte Mittelleitplanke
3 Interaktionen
Seewen SZ