Internetattacke betrifft rund 9000 Kunden von Quickline

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Quickline erlebte einen Cyberangriff. Rund 9000 Kunden seien davon betroffen gewesen.

quickline
Das Logo von Quickline auf dem Dach ihres Hauptsitzes. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund fünf Prozent der Quickline-Kunden hatten Störungen bei den Modems.
  • Das Unternehmen erklärt, es habe sich dabei um einen Angriff gehandelt.

Beim Kabelnetzbetreiber Quickline sind rund 9000 Kunden von einer Internetattacke betroffen gewesen. Die Angreifer hätten einen bestimmten Modemtyp von Quickline für Überlastungsangriffe auf bestimmte Internetanschlüsse missbraucht, teilte das Unternehmen heute Donnerstag in einem Communiqué mit.

Dies habe zu Störungen bei den Modems von rund 5 Prozent der über 180'000 Internetkunden geführt. Fernsehen, Internet und Telefonie seien teilweise davon beeinträchtigt gewesen, wobei das Problem nicht bei allen Kunden gleich und auch nicht in gleichem Ausmass aufgetreten sei, hiess es weiter. Die Störungen seien mittlerweile behoben.

Die Angreifer hatten grosse Datenmengen auf bestimmte Webseiten gelenkt, um diese zum Absturz zu bringen. Dabei seien auch die betroffenen Quickline-Modems ausgestiegen, was zu den Störungen geführt habe.

Schwachstelle repariert

Die Attacke sei möglich gewesen, weil die Angreifer eine Sicherheitslücke bei den Modems ausgenützt hätten. Die Schwachstelle sei mittlerweile repariert, schrieb der zweitgrösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz: «Wie es überhaupt dazu kommen konnte und seit wann die Schwachstelle bestanden hat, wird derzeit weiter untersucht.»

Die Untersuchungen hätten gezeigt, dass nicht Quickline oder deren Partner das eigentliche Ziel dieses Angriffs gewesen seien. «Wem der Angriff letztlich gegolten hat, ist derzeit noch unklar und Gegenstand weiterer Abklärungen», schrieb die Kabelnetzfirma: Quickline habe Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht.

Die Nachforschungen von Quickline hätten keinerlei Hinweise auf Datendiebstahl oder Datenmanipulation in irgendeiner Form ergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UPC
Minus 1,4 Prozent
Zug
10 Interaktionen
Wechsel für 99 Stutz
d
Ferienreif?

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
11 Interaktionen
Meister-Captain
GC
5 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»