Kälteste Nacht des Winters in der Schweiz

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Bern,

Bitterkalt war es letzte Nacht in der Schweiz. Fast nirgends stiegen die Temperaturen auf über 0 Grad.

Die Strasse zwischen Wassen und Goeschenen im Kanton Uri.
Die Strasse zwischen Wassen und Goeschenen im Kanton Uri. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Letzte Nacht war es in La Brévine NE -25,3 Grad kalt.
  • Diese Nacht war die kälteste des bisherigen Winters.

Brrrrr! Die letzte Nacht war die bisher kälteste des Winters. Das berichten verschiedene Schweizer Wetterstationen. Am wenigsten kalt war es laut «Meteocentrale» mit -2,6 Grad in den Städten Basel und Zürich. In La Brévine NE – auch bekannt als das «Sibirien der Schweiz» – sanken die Temperaturen bis auf -25,3 Grad.

Eisig kalt war es demnach nicht nur in den bekannten Frostlöchern wie dem Ofenpass oder der Glattalp, sondern auch zum Beispiel in Rothenthurm SZ (-17 Grad) oder Gais AR (-19 Grad). Frostfrei blieb es derweil nur im bewölkten Südtessin.

Für heute wird Prachtswetter – vor allem Lauberhorn – mit kaum Wolken erwartet. Die Temperaturen schwanken zwischen -6 und -2 Grad.

Kommentare

Weiterlesen

Bald wirds kalt
4 Interaktionen
36,2 Grad
3 Interaktionen
Bis am Mittwoch
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR AUS STADT BERN

Cadillac Eldorado Brougham (1957)
1 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
377 Interaktionen
Kritik