Kantonspolizei Bern stoppt Raser nach Verfolgungsjagd

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Bern,

Früher Mittwochmorgen in der Berner Kramgasse: Es kommt zu einer Verfolgungsjagd zwischen Polizei und einem Sportwagen-Fahrer. Dann holt ihn die Polizei ein.

00:00 / 00:00

Hier hält die Polizei den Raser an. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Bern stoppte am frühen Mittwochmorgen einen Raser in der Kramgasse.
  • Der Mann war zuvor ohne gültigen Kontrollschild unterwegs.
  • Der Fahrer musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Es ist Mittwochmorgen kurz nach 2 Uhr: Die Berner Kramgasse liegt im Dunkeln. Alles ist still. Bis plötzlich ein Motor aufheult, Reifen quietschen. Ein Leserreporter sagt gegenüber Nau: «Wie aus dem Nichts raste ein Sportwagen von unten die Kramgasse rauf in Richtung Zytglogge.» Knapp dahinter: Ein Streifenwagen der Kantonspolizei Bern. Dann: Ein lauter Knall. Der Sportwagen kommt zum Stehen, die Polizisten bremsen scharf, steigen aus ihrem Auto aus.

«Die Polizisten haben den Fahrer anschliessend aus dem Auto gezerrt», sagt der Leserreporter. Verstanden habe er nicht viel, aber es sei viel geschrien worden.

Die Kantonspolizei Bern bestätigt den Einsatz gegenüber Nau. «Einer Patrouille ist kurz vor 1.30 Uhr ein Auto aufgefallen, welches ohne Kontrollschild unterwegs war», sagt Mediensprecherin Sarah Wahlen. Die Beamten hätten den Fahrer anhalten wollen. «Er leistete der Aufforderung aber keine Folge und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Zytglogge davon.» 

Die Polizisten hätten die Nachfahrt aufgenommen. Gestoppt habe der Sportwagen dann, weil er rückwärts in eine Polleranlage in der Hotelgasse geprallt sei. «Unsere Beamten konnten den Mann dann anhalten und ihn auf die Polizeiwache bringen», so Wahler.

Die genaueren Umstände der Tat seien noch unklar und würden von der Polizei abgeklärt. Welche Massnahmen dem Fahrer drohen, könne momentan noch nicht gesagt werden. Tatsache ist: Den Führerausweis musste der Raser sofort abgeben.

00:00 / 00:00

Poller-Unfälle in der Stadt Bern: Patric Schädeli, Leiter Betrieb und Unterhalt des Berner Tiefbauamts, über die Gründe für die Unfälle und die Übernahme der Reparaturkosten. - Nau

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
A1
2 Interaktionen
Belp BE
Ein Kreuz steht nahe der Stelle eines Raser-Unfalls.
Lausanne
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS STADT BERN

Cadillac Eldorado Brougham (1957)
1 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
376 Interaktionen
Kritik