Karfreitag

Karfreitag: Kirchlicher Gedenktag für das Leiden von Jesus Christus

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

Bern,

Die Kirche widmet sich am Karfreitag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus. In 2025 fällt der Feiertag auf den 18. April.

Das Wichtigste in Kürze

  • Karfreitag findet jährlich am Freitag vor Ostern statt.
  • In fast allen Kantonen in der Schweiz gilt er als gesetzlicher Feiertag.
  • Die Christen gedenken an dem Tag dem Leiden und Sterben von Jesus Christus.

Der Karfreitag findet jedes Jahr am Freitag vor Ostern statt. In 2025 fällt er auf den 18. April.

In den meisten Kantonen ist er seit 1860 ein gesetzlicher Feiertag. Die Arbeit fällt dann aus und die Läden bleiben geschlossen.

Der Karfreitag gehört zu den höchsten Feiertagen im Christentum. Er dient als Gedenktag an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Viele Christen besuchen an diesem Tag den Gottesdienst in der Kirche und fasten.

Lesen Sie hier alles über die Herkunft und Bedeutung des kirchlichen Feiertages.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Mann trägt zum Karfreitag ein Kreuz vor der Kirche in Romont FR.
EuGH
Petrus Canisius
3 Interaktionen
Auffahrt

MEHR KARFREITAG

Stadt Hügel Panorama Sion
3 Interaktionen
Ostermarkt

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
Bern