Stadt Zürich

Klima-Vorzeigequartier der Stadt Zürich entsteht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Stadtrat von Zürich plant ein sechsjähriges Pilotprojekt zur Erprobung von Klimaschutzmassnahmen in einem ausgewählten Stadtviertel.

Solarenergie
Montage auf einer Solar-/Photovoltaik Dachfläche. (Symbolbild) - Nau.ch / Werner Rolli

Der Stadtrat von Zürich will ein Quartier während sechs Jahren als Labor nutzen, um Klima-Massnahmen zu testen. Über das «Pilotquartier Netto-Null» mit Kosten von 7,7 Millionen Franken entscheidet der Gemeinderat am Mittwochabend.

Als Pilotquartier hat der Stadtrat den Raum Binz/Alt-Wiedikon ausgewählt. Hier soll insbesondere erprobt werden, wie die Bewohner und Unternehmen motiviert werden könnten, sich klimafreundlich zu engagieren.

Deshalb setzt der Stadtrat auf Partizipation: Alle sollen eigene Ideen entwickeln können. Zudem legt der Stadtrat zum Start auch 15 Projekte vor, die gleich in Angriff genommen werden könnten.

Konkrete Massnahmen und stadtweite Ambitionen

Die Stadt will unter anderem eine Pilotsiedlung suchen, in der der Fokus auf Abfallvermeidung gelegt wird, und Gastrobetriebe auf nachhaltige Ernährung sensibilisieren.

Projekte, die sich positiv entwickeln, sollen stadtweit übernommen werden. Die Stadt Zürich strebt an, das Klimaziel Netto-Null bis 2040 zu erreichen. Das Pilotquartier soll helfen, dieses Ziel erreichen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
139 Interaktionen
Blackout
a
40 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
1 Interaktionen
Zürich
Sechseläuten
62 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
2 Interaktionen
Politik
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta