Künftig nur noch drei ewz-Stromtarife

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Höhe der Tarife wird der Stadtrat festlegen. Die Energiepreise dürften ab Anfang 2020 leicht sinken.

dokument
Amtliche Dokument sollen öffentlich zugänglich werden. (Symbolbild) - Keystone

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) bietet in Zukunft nur noch drei Stromtarife an: ein besonders günstiges Produkt, eines mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und ein ökologisch besonders hochwertiges Angebot.

Mit dem neuen Stromangebot will sich das ewz besser an die aktuelle Nachfrage anpassen. Besonders erwünscht ist Strom aus der Schweiz, aber auch auch ewz-Kraftwerken, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Seit Anfang 2015 bietet das ewz ausschliesslich Stromprodukte aus erneuerbarer Energie an.

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat nun eine Tarifrevision mit drei Stromprodukten. Das günstigste Produkt besteht aus Strom aus erneuerbaren Energien, dessen Herkunft und Erzeugungsart nicht näher definiert ist.

Das Standard-Produkt mit dem mittleren Preis setzt sich zusammen aus Strom, der aus ewz-eigenen Kraftwerken stammt oder aus solchen, an denen das ewz beteiligt ist. Beim teuersten Produkt wird der Strom ausschliesslich in der Schweiz und in «naturemade star»-zertifizierten Kraftwerken hergestellt. Zusätzlich wird damit die Produktion von Solarstrom auf Zürcher Dächern gefördert.

Kommentare

Weiterlesen

Bodensee Pegel Reporter Wasser
67 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
79 Interaktionen
Kritik lauter

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bahnhof
1 Interaktionen
In Röcken
Beiträge Kanton Zürich Prämienverbilligung
5 Interaktionen
Zürich
FIFA Logo
Zürich
Röbi Koller
136 Interaktionen
«Happy Day»