Liliane Juchli: Schweizerin mit Bundes-Verdienstkreuz ausgezeichnet

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Bern,

Die 85-jährige Kranken- und Ordensschwester Liliane Juchli ist für ihre Pionierarbeit im Pflegebereich mit dem Deutschen Verdienstorden geehrt worden.

Liliane Juchli
Der Deutsche Botschafter in Bern, Norbert Riedel, zeichnet Schwester Liliane Juchli mit dem Bundesverdienstkreuz aus. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Für ihr beliebtes Standardwerk, die «Juchli-Bibel», ist Liliane Juchli geehrt worden.
  • Die Kranken- und Ordensschwester hat im Pflegebereich Pionierarbeit geleistet.

Generationen von Pflegefachkräften in Europa kennen sie und ihr Standardwerk für die Pflegeausbildung, die «Juchli-Bibel». Jetzt wird die Schweizer Kranken- und Ordensschwester Liliane Juchli in Bern für ihre Pionierleistungen in der Professionalisierung der Pflege mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bern, Norbert Riedel, hat die 85-Jährige für ihr «unermüdliches, jahrzehntelanges Engagement in der deutschsprachigen Pflegeausbildung und -praxis» geehrt. Seit ihrer Jugend setzt sich die Schwester der Ingenbohler Franziskanerinnen für die Qualitätssteigerung in der Kranken- und Behindertenpflege ein.

Die Urkunde und der Orden, die Schwester Liliane Juchli für ihre Leistungen überreicht wurden.
Die Urkunde und der Orden, die Schwester Liliane Juchli für ihre Leistungen überreicht wurden. - zvg

Schwester Liliane Juchli habe in den vergangenen 60 Jahren neue Standards gesetzt, hält die Deutsche Botschaft in Bern in einer Mitteilung fest. Ihr Buch, dass mittlerweile unter dem Titel «Thiemes Pflege» bereits in der 12. Auflage erscheint, steht noch heute im Regal jeder angehenden Pflegefachperson in der Schweiz. Dank Juchli habe sich die Pflege vom ärztlichen Hilfsberuf zu einer eigenen Disziplin entwickelt, schreibt der Berufsverband SBK .

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
73 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
95 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS STADT BERN

Trump
«Selber ausmalen»
Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Bern Stadt Hochwasser
Stadt Bern