Lösung für Familienbetrieb: Neue Zukunft für Babyfachgeschäft
Ein traditionsreiches Aargauer Babygeschäft findet Nachfolger: Die deutsche Firma Baby-Walz übernimmt Obrist's Baby-Rose in Dättwil und sichert Arbeitsplätze.

Nach 101 Jahren Familiengeschichte hat das Babyfachgeschäft Obrist's Baby-Rose aus Dättwil AG eine Lösung für seine Zukunft gefunden. Die deutsche Firma Baby-Walz übernimmt den Betrieb ab April 2025, wie «Aargauer Zeitung» berichtet.
Inhaber Thomas Obrist hatte im Januar die Schliessung des Geschäfts angekündigt. Gründe waren laut «Badener Tagblatt» der Geburtenrückgang, zunehmender Onlinehandel und Einkaufstourismus.
Die Übernahme durch Baby-Walz sichert die Arbeitsplätze der zehn Mitarbeitenden. «Es freut mich enorm, dass wir eine Lösung für unser Personal gefunden haben», wird Obrist in der «Aargauer Zeitung» zitiert.
Ausverkauf und Neustart
Vor der Übergabe findet ein grosser Ausverkauf statt. Vom 24. Februar bis 2. März 2025 werden Babyartikel mit 50 bis 70 Prozent Rabatt angeboten.
Baby-Walz plant zunächst ein Soft-Opening am bisherigen Standort. Mitte des Jahres soll die Filiale umgebaut und neu gestaltet werden.
Lösung für Familienbetrieb geht mit Expansion einher
Für Baby-Walz ist es die sechste Filiale in der Schweiz. Das Unternehmen gehört zur Walz-Gruppe mit Sitz in Bad Waldsee und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro.
Die Übernahme sichert die Zukunft des traditionsreichen Babyfachgeschäfts und erhält wichtige Arbeitsplätze in der Region. Für Kunden bleibt das vertraute Personal erhalten, ergänzt durch das Netzwerk und den Onlineshop von Baby-Walz.