Stadt Luzern

Luzern will 300 Millionen in Standortförderung stecken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Regierungsrat plant, das Wirtschaften und Leben im Kanton durch verschiedene Massnahmen attraktiver zu gestalten.

bahnhofstrasse autofrei
Die Stadt Luzern. - keystone

Der Luzerner Regierungsrat will mit jährlich 300 Millionen Franken das Wirtschaften und Leben im Kanton attraktiver machen. Bei den Unternehmen liegt der Schwerpunkt bei der Innovationsförderung, bei der Bevölkerung bei einer Steuerfusssenkung.

Luzern gehört zu den drei Kantonen mit den tiefsten Unternehmenssteuern. Dieser Wettbewerbsvorteil könnte sich durch die OECD-Mindeststeuer verschlechtern, wie das Wirtschaftsdepartement am Montag mitteilte.

Mehreinnahmen aus OECD-Mindeststeuer

Damit der Kanton als Standort attraktiv bleibt, soll dieser mit verschiedenen Massnahmen im Umfang von 300 Millionen Franken gestärkt werden. Das Geld stammt aus den erwarteten Mehreinnahmen der OECD-Mindeststeuer.

Für die Wirtschaft soll es eine Innovationsförderung (160 Mio. Fr.) und eine Steuerfusssenkung (23 Mio. Fr.) geben, für die Bevölkerung eine Steuerfusssenkung (70 Mio. Fr.) und mehr Geld für die Kitas (23 Mio. Fr.). Dazu kommen weitere kleinere Massnahmen.

Kommentare

User #3814 (nicht angemeldet)

Mit Steuergeldern die Unternehmen subventionieren heisst das auf Deutsch übersetzt.

User #3374 (nicht angemeldet)

300 Millionen für nur FDP Firmen? SOfort

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
5 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS STADT LUZERN

Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
21 Interaktionen
Luzern
Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Rudernachwuchs
Rudern