Luzerner stinksauer: Autos eingeschneit – und trotzdem gebüsst!

Mia Fasser
Mia Fasser

Kriens,

Während des Schnee-Chaos im letzten November sollen eingeschneite Autos in Horw Parkbussen erhalten haben. Der Gebüsste vermutet ein Geschäftsmodell dahinter.

Schnee Auto Parkplatz
In Horw LU sollen eingeschneite Autos Parkbussen erhalten haben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Schnee-Chaos vom letzten November sollen eingeschneite Autos gebüsst worden sein.
  • Die Firma Parkix führte die Parkplatzkontrollen in Horw LU durch.
  • Einige Bussen sollen in der Zwischenzeit storniert worden sein.

Im vergangenen November herrschte aufgrund der Rekordschneefälle Chaos auf den Strassen von Luzern. Autos blieben stecken – und trotzdem soll die Firma Parkix in Horw eingeschneite Autos gebüsst haben!

Ein Lesereporter meldet sich aufgebracht beim Nachrichtenportal «zentralplus». Laut eigenen Angaben war es ihm nach den heftigen Schneefällen ohne Schaufel nicht möglich gewesen, sein Auto zu befreien. Also liess er es über Nacht stehen.

Gross war der Ärger, als er am nächsten Tag eine Parkbusse vorfand. «Das ist eine Sauerei», sagt er gegenüber dem Nachrichtenportal. Der Gebüsste vermutet, dass die Firma Parkix extra dann kontrolliert, wenn sie den höchsten Gewinn erwartet.

Unternehmen kontrolliert Parkplätze in Horw

Seit einigen Jahren arbeitet die Gemeinde Horw mit der Firma Parkix zusammen.

Parkix kontrolliert öffentliche- und Privatparkplätze und sei dabei berechtigt, sogenannte Umtriebsentschädigungen in Rechnung zu stellen. Dies bestätigt Christian Volken, Mediensprecher der Gemeinde Horw, gegenüber «zentralplus».

Zum Vorwurf des Gebüssten sagt Volken: «Parkix ist ein Unternehmen, natürlich müssen die Zahlen stimmen.» Zum genauen Fall kann er aber keine Auskunft geben.

Hast du auch schon einmal eine kuriose Parkbusse erhalten?

Pascal Meier, Geschäftsführer von Parkix, nimmt ebenfalls Stellung. Die Kontrollen der Parkplätze seien grundsätzlich geplant. Dabei beachte man aber Umstände wie Baustellen oder Schneefälle.

Bei unkenntlichen Signalisationen oder Autos, die durch Schneemaden vom Wegfahren gehindert wurden, habe man auf Kontrollen verzichtet, meint er weiter.

Parkix reagiert auf negative Rückmeldungen

Das Unternehmen habe einige negative Rückmeldungen erhalten und daraufhin Bussen storniert, bestätigt der Mediensprecher von Horw.

Parkix selbst gibt an, dass der Kundendienst eingehende Beschwerden geprüft und nach den erwähnten Kriterien bearbeitet habe. Zur Anzahl der Stornierungen gibt die Firma keine Auskunft.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Die arbeitende Bevölkerung ist das Steuersubstrat von Mitte Links

User #5442 (nicht angemeldet)

Die privaten Kontrolleure haben auch ihre eigene Sätze, schliesslich müssen sie zwei Kassen füllen, die der Gemeinde und die der Firma.

Weiterlesen

Blaue Zone
3 Interaktionen
215 Interaktionen