MCH Group erhält Swisslos-Gelder für Eurovision Village in Basel
Die MCH Group erhält für das Eurovision Village im Rahmen des ESC 2025 in Basel eine Million Franken und eine Defizitgarantie.
Die MCH Group AG erhält für das Eurovision Village im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel eine Million Franken sowie eine Defizitgarantie in der Höhe von 1,14 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt. Die Basler Regierung hat diese Beiträge am Dienstag abgesegnet, wie sie mitteilte.
Mit dem Projekt Eurovision Village möchte die MCH Group zwischen dem 10. und 17. Mai 2025 ein kostenloses Begleitprogramm im Rahmen des ESC bieten. Das Projekt solle niederschwellig gehalten werden und mit einem vielfältigen Kultur- und Animationsprogramm die Basler Bevölkerung und die auswärtigen Gäste in ihrer ganzen Breite ansprechen, heisst es.
Auch werde darauf geachtet, dass gemeinnützige lokale Institutionen, Vereine und Schulen in das Programm eingebunden werden. Bei der Eurovision Village handelt es sich um ein Schwerpunkt-Projekt gemäss der Verordnung über die Verwendung von Geldern aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Stadt vom 19. August 2014.