Stadt Zürich

Modissa-Haus an Zürcher Bahnhofstrasse findet keine Mieter

Janis Meier
Janis Meier

Zürich,

Das Modissa-Haus ist imposant und direkt an der Zürcher Bahnhofstrasse – trotzdem steht es leer. Die Suche nach einem Mieter bereitet Schwierigkeiten.

Modissa-Haus Zürich
Im Jahr 1975 eröffnete das Modehaus seine grosse Filiale an der Bahnhofstrasse. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dem Modissa-Haus an der Zürcher Bahnhofstrasse fehlt seit Längerem ein dauerhafter Mieter.
  • In den letzten eineinhalb Jahren wurde es lediglich zwischengenutzt.
  • Grund könnte die spezielle Architektur des Gebäudes sein.

Prominent steht das Modissa-Haus an der Zürcher Bahnhofstrasse. Jahrelang diente das siebenstöckige Gebäude als Modehaus – bis es im Jahr 2022 geschlossen wurde. Die Suche nach einem langfristigen Mieter stellt sich als schwierig heraus: Bisher gab es lediglich Zwischennutzungen.

Wie die «NZZ» berichtet, könnte die spezielle Architektur der Liegenschaft schuld daran sein. Denn: Alle bisherigen Zwischennutzungen beschränkten sich auf die unteren Stockwerke. Zwischen diesen und dem geöffneten Rooftop-Restaurant auf dem Dach ist seit über einem Jahr gähnende Leere.

Gehen Sie regelmässig in mehrstöckigen Modehäusern einkaufen?

Die oberen Stockwerke könnten als Büroräumlichkeiten vermietet werden, so wie etwa in dem ehemaligen Manor-Warenhaus in Zürich. Doch durch die denkmalgeschützte Fassade ist dies schwer umsetzbar.

Diese besteht grösstenteils aus Bronze. Fenster haben lediglich die zwei unteren Stockwerke und ein gewölbtes Element an der Kante des Gebäudes. Die Architektur lässt wenig Tageslicht zu.

Für Büroräumlichkeiten ist das ehemalige Modehaus dadurch wohl kaum geeignet, schreibt die «NZZ».

Kaufhäuser über mehrere Stockwerke sind nicht zeitgemäss

Laut Marktbeobachtern besteht ein weiteres Problem: Einzelhandelsgeschäfte über mehrere Stockwerke hinweg sind nicht mehr zeitgemäss.

Doch genau das will die Familie Gablinger, die Eigentümerin der Liegenschaft ist. Diese Vorstellung könnte die Suche nach einem passenden Langzeit-Mieter behindern.

Trotz allem verbreitete sich letztes Jahr das Gerücht, dass ein Sportartikelanbieter kurz vor der Abschliessung eines längerfristigen Mietvertrags sei. Die Rede war von dem ganzen Haus – geklappt hat es schlussendlich nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6336 (nicht angemeldet)

"Grund könnte die spezielle Architektur des Gebäudes sein.". Vielleicht sind es auch die völlig überrissenen Mietzinse.

User #5711 (nicht angemeldet)

Mein Mittleid hält sich in Grenzen…

Weiterlesen

Modissa AG
1 Interaktionen
Seit 1944
Manor Bahnhofstrasse
10 Interaktionen
Ins Manor-Haus
Signa-Insolvenz
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Wohnungsbrand
In Zürich
sugus
10 Interaktionen
Einfach erklärt
Mieten
97 Interaktionen
Leere Wohnungen
FC Zürich
1 Interaktionen
Bis 2029