Nationale Kampagne soll zu Datensicherung animieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Mit einer regelmässigen Sicherung seiner Computerdaten ist man besser vor Cyberkriminellen geschützt: so die Hauptaussage einer neuen Sensibilisierungskampagne.

Betrug Cyberkriminelle Raiffeisen
Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren zugenommen. - Getty

Im Falle einer Verschlüsselung und Erpressung durch Cyberkriminelle sei auf der sicheren Seite, wer auf ein Backup seiner Daten zurückgreifen könne, teilte die Schweizer Kriminalprävention (SKP) am Donnerstag mit.

Die interkantonale Fachstelle SKP lancierte die Kampagne zusammen mit dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit und den kantonalen und städtischen Polizeikorps.

Auch bei einem Verlust oder Diebstahl der Geräte helfen regelmässige Backups, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Die Backups sollten allerdings vom Netz getrennt und sicher aufbewahrt werden, damit sie einen ausreichenden Schutz böten. Lernvideos zur Datensicherung seien auf der Kampagnenwebsite s-u-p-e-r.ch aufgeschaltet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

messer
10 Interaktionen
Prävention
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
1 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
6 Interaktionen
Bern BE