Norovirus im Alterszentrum Kreuzlingen ausgebrochen

Jasmin Gruber
Jasmin Gruber

Bodensee,

Das Alterszentrum Kreuzlingen steht unter Quarantäne. Bewohner und Mitarbeiter leiden an einer schweren Durchfallkrankheit, ausgelöst durch das hochansteckende Norovirus.

Das Wichtigste in Kürze

  • In diversen Institutionen im Kanton Thurgau ist der Norovirus ausgebrochen.
  • Das Alterszentrum Kreuzlingen ist für Besucher gesperrt.
  • Der Virus ist besonders für kleine Kinder und ältere Menschen gefährlich.

Seit fast einer Woche ist das Alterszentrum Kreuzlingen für Besucher geschlossen. Einige Bewohner und Mitarbeiter haben sich mit dem Norovirus infiziert, welcher extrem ansteckend ist. «Es tut uns sehr leid, unsere Bewohner zu isolieren», sagt Geschäftsführerin Anna Jäger gegenüber dem «St.Galler Tagblatt». Doch sei es notwendig, sich an die hohen Hygienevorschriften zu halten.

Auch andere Institutionen betroffen

Der Norovirus ist eine hochansteckende Krankheit die sich hauptsächlich durch Erbrechen und Durchfall äussert.
Der Norovirus ist eine hochansteckende Krankheit die sich hauptsächlich durch Erbrechen und Durchfall äussert. - Keystone

Auch andere Institutionen klagen wegen akuten Magen-Darm-Erkrankungen, wie die Zeitung weiter schreibt. Der Norovirus grassiert auch an der Pädagogischen Maturitätschule in Kreuzlingen, der Sekundarschule Ermatingen und der Pädagogischen Hochschule Thurgau.

Der Norovirus ist besonders für kleine Kinder und ältere Menschen gefährlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schocknachricht an Olympia
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS THURGAU

Oberbussnang TG
1 Interaktionen
Frontalkollision
Stettfurt TG
1 Interaktionen
Stettfurt TG
Handschellen
3 Interaktionen
Romanshorn TG
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Steckborn TG