Partyveranstalter: «Bern hat jetzt die beste Festhalle der Schweiz»

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Ende April wird die Festhalle Bern eröffnet. Kürzlich fand ein erster Testevent statt. Der bekannte Berner Partyveranstalter Daniel Caruso ist begeistert.

Festhalle Bern
Die neue Festhalle Bern: Ende April wird diese offiziell eröffnet. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 25. April wird die Festhalle Bern offiziell eröffnet.
  • Vor etwas mehr als einer Woche fand ein erster Testevent statt.
  • Daniel Caruso, bekannter Eventveranstalter, war Co-Organisator und Mitveranstalter.
  • Im Nau.ch-Interview ist für ihn klar: «Die neue Festhalle ist ein Gamechanger für Bern.»

Am 25. April ist es soweit: Dann wird die neue Festhalle Bern im Wankdorf zusammen mit der Frühlingsmesse BEA eröffnet. Bis zu 9000 Menschen haben in der Halle Platz. Geplant sind Kulturanlässe, Shows, Konzerte, Tagungen oder Sportveranstaltungen.

Vor etwas mehr als einer Woche wurde in der Festhalle Bern erstmals Party gemacht – ein erster Testevent. Daniel Caruso, einer der bekanntesten Eventveranstalter der Schweiz, war Co-Organisator und Mitveranstalter.

Daniel Caruso
Daniel Caruso in der neuen Festhalle Bern. - D. Caruso / Caruso Entertainment GmbH

Im Interview mit Nau.ch erzählt der Berner, welche Bedeutung die neue Festhalle für die Stadt Bern hat. Caruso ist überzeugt: «Bern hat gegenüber der Party-Metropole Zürich massiv aufgeholt.»

Nau.ch: Vor etwas mehr als einer Woche fand mit der Lagoon Party der erste Event in der brandneuen Festhalle Bern statt. Wie haben Sie den Event erlebt?

Daniel Caruso: Es war ein magischer Moment. Noch kurz davor war ich in Miami an der Miami Music Week mitten im Eventmodus. Und dann stehe ich plötzlich in der Festhalle Bern. Einem Ort, an dem ich als Teenager unzählige Tennisbälle gegen die Wand geschlagen habe. Früher wurden hier unter anderem auch Tennis-Turniere gespielt.

Heute bringen wir mit der Lagoon Party internationale Clubkultur nach Bern. Dass wir den ersten Event in dieser neuen Ära gestalten durften, war eine riesige Ehre: Für mich persönlich, aber auch für unser ganzes Team. Die Energie im Raum, die Leute, das Licht – wir hatten Gänsehaut vom Anfang bis zum Ende.

Freust du dich, hat Bern jetzt eine neue Festhalle?

Nau.ch: Das hört sich so an, als wäre die Festhalle Bern bereit für die offizielle Eröffnung Ende April?

Caruso: Was das Bernexpo-Team in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat, ist wirklich beeindruckend. Die Festhalle steht mit einer neuen Vision für Bern. Die Lagoon Party war ein «Reality-Check», um den Raum mit Leben zu füllen. Und wie wir ihn gefüllt haben – mit so schönen Emotion und einer Top-Stimmung.

Nau.ch: Sind in der Festhalle Bern noch Anpassungen nötig?

Caruso: Klar, bei einem Testevent zeigen sich immer auch die Details, die noch den Feinschliff brauchen. Sei es bei der Technik, beim Flow der Gäste oder beim Feintuning hinter den Kulissen. Aber genau dafür war dieser Abend auch gedacht. Ich bin überzeugt, dass das Team mit Vollgas dran ist, bis Ende April alles bereit zu machen. Bern darf sich auf eine starke Eröffnung freuen.

«Festhalle ist Gamechanger für Bern»

Nau.ch: Sie sind ein langjähriger und erfahrener Partyveranstalter. Welche Bedeutung hat die neue Event-Location für die Stadt Bern?

Caruso: Die neue Festhalle ist ein Gamechanger für Bern. Sie bringt endlich den Raum, den wir für moderne, grosse und auch internationale Events brauchen. Bern war nie am lautesten, aber dafür hatte die Stadt schon immer eine Seele, Stil und Substanz. Jetzt bekommt Bern das passende Wohnzimmer dazu.

Nau.ch: Heisst, Bern wird jetzt zur Party-Stadt?

Caruso: Vielleicht nicht im klassischen Sinn. Aber zu einer Stadt, die kulturell mitspielt, neue Vibes zulässt und Menschen zusammenbringt. Bern hat gegenüber der Party-Metropole Zürich massiv aufgeholt und kann sie vielleicht mit den neuen Locations sogar überholen. Ich spüre, dass Bern langsam aufwacht!

Festhalle Bern
Mit der neuen Festhalle holt Bern gegenüber der Party-Metropole Zürich massiv auf. - Nau.ch

Nau.ch: Was hebt die Festhalle Bern von anderen Party-Hotspots in der Schweiz ab?

Caruso: Die neue Festhalle Bern hebt sich definitiv durch ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Charakter ab. Es steckt eine moderne Vision dahinter. Sie hat nun alle grossen Hallen in der Schweiz überholt.

Im Vergleich zum Hallenstadion – der ursprünglichen Referenz für grosse internationale Events – hat die neue Festhalle diesen besonderen Charme. Dieser ist eng mit der Stadt Bern verbunden. Basel hat zwar noch grössere Hallen, aber diese sind tendenziell emotionsloser und kommen noch aus dem letzten Jahrhundert. Die Schweiz hat mit der Festhalle Bern wieder einen neuen Startpunkt. Eine top moderne Architektur mit der schönen Alpenkulisse ist einfach einzigartig!

Ich selbst durfte 2023 im Hallenstadion mit internationalen Grössen arbeiten. Daher weiss ich, dass Bern bereit ist, dieses Level sogar noch zu toppen. Bern hat seine eigene Identität: Hier geht es nicht nur um die Grösse der Events, sondern auch um das Miteinander.

Nau.ch: Somit dürfen sich die Musik-Fans darauf freuen, dass in Zukunft noch mehr internationale Musik-Stars nach Bern kommen?

Caruso: Die Bernexpo AG hat bereits angekündigt, dass namhafte Künstlerinnen und Künstler nach Bern kommen werden. Das wird die Stadt definitiv auf die musikalische Landkarte bringen. Auch ich werde meinen Beitrag leisten, um im Dance-Music-Bereich bekannte Grössen nach Bern zu holen.

Nau.ch: Für welche Art von Konzerten eignet sich die Festhalle Bern besonders gut?

Caruso: Die Festhalle Bern eignet sich sowohl für grosse, internationale Events als auch für Konzerte in einer intimeren Atmosphäre.

Ob Dance Music Festivals, Rock-Konzerte oder kulturelle Veranstaltungen: Die Festhalle kann sich perfekt an verschiedene Formate anpassen. Dank der modernen Infrastruktur ist sie ideal für Shows, die eine starke visuelle und akustische Präsenz benötigen. Und dabei trotzdem die Nähe zum Publikum ermöglichen.

Daniel Caruso
Der Berner Daniel Caruso ist einer der bekanntesten Eventveranstalter der Schweiz. - Instagram/@dondanielcaruso

Nau.ch: Wie gross wird hinsichtlich der Gesamtauslastung der Anteil an Musik-Veranstaltungen sein?

Caruso: Die genaue Auslastung der Festhalle Bern in Bezug auf Musik-Veranstaltungen wird von der Bernexpo AG bestimmt. Diese hat bereits angekündigt, dass Musik-Events einen bedeutenden Anteil ausmachen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1306 (nicht angemeldet)

Finde ich gut Dan können die jungen nicht mehr sagen ## äs hät nüt z Bärn ##

User #2727 (nicht angemeldet)

Toll freue mich auf Kraftwerk!!!

Weiterlesen

linthgebiet
2 Interaktionen
Bern
Taxi
12 Interaktionen
Plätze fehlen
neue festhalle
2’739 Interaktionen
Eröffnung 2025
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern.
Bern BE
YB
10 Interaktionen
Nach Tätlichkeit
MEM-Industrie
2 Interaktionen
Bern
Tim Frey FC Breitenrain
Breitenrain-Frey