Philipp Müller will Rentenalter flexibilisieren oder abschaffen

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Bern,

Der abtretende Aargauer FDP-Ständerat Philipp Müller fordert, das Rentenalter zu flexibilisieren oder gar ganz abzuschaffen.

rentenalter
Philipp Müller im Ständerat - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Philipp Müller fordert die Flexibilisierung oder Abschaffung des Rentenalters.
  • Der abtretende FDP-Ständerat will damit die Pensionskassendiskussion wieder aufnehmen.

Nach vier Jahren im Stöckli tritt der FDP-Ständerat Philipp Müller mit einem ungewöhnlichen Anliegen ab: Man könne das Rentenalter total flexibilisieren oder gleich ganz abschaffen. Dies sagte der 67-Jährige gegenüber «Blick».

Hintergrund dafür war die Feststellung, dass über 50-jährige Arbeitnehmende nur schwer eine neue Arbeitsstelle finden. Für Müller sind die hohen Lohnnebenkosten Schuld dafür.

«Warum sollen ein Maurer und ein Bürolist im selben Alter aufhören müssen? Warum muss eine topfitte Frau gleichzeitig mit einer gesundheitlich angeschlagenen in Rente gehen?», fragte Müller.

Er sieht darin die Chance, die erstarrte Pensionskassendiskussion wieder aufzunehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Nürnberg
b
59 Interaktionen
Nur 0,2% Prämien-Plus
2 Interaktionen
CS-Studie
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
2 Interaktionen
Theoretisch
Strom
3 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
170 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
151 Interaktionen
Friedensmission