Polizei stoppt im Wallis E-Trottinett mit 126 km/h Höchsttempo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberwallis,

Zwei elektrische Trottinette wurden innerhalb einer Woche von der Walliser Polizei beschlagnahmt. Sie erreichten Geschwindigkeiten von über 100 km/h.

E-Trottinette
Viel zu schnell: E-Trottinette erreichten bei einer Kontrolle ein Tempo von über 100 km/h. Zugelassen sind 20 km/h. (Archivbild) - sda - Kantonspolizei Wallis

Die Walliser Polizei hat zwei elektrische Trottinette mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h sichergestellt. Innerhalb einer Woche im April wurden die Geräte beschlagnahmt und ihre Besitzer angezeigt.

Die Trottinette wurden in Martigny und Zermatt abgefangen. Das erste, das einem 24-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen gehörte, erreichte eine Geschwindigkeit von 113 km/h.

Das zweite im Besitz eines 42-jährigen Litauers war bis zu 126 km/h schnell, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte. In Martigny wurde der Trottinettfahrer im Rahmen einer fixen Verkehrskontrolle am 5. April angehalten.

Polizeikontrollen decken illegale Praktiken auf

Da das Fahrgerät offensichtlich nicht den gesetzlichen technischen Anforderungen entsprach, wurde es auf einer Messrolle getestet.

In Zermatt führte die Regionalpolizei fünf Tage auf der Kantonsstrasse eine ähnliche Kontrolle durch. Der Fall wurde der Kantonspolizei übergeben

Die Polizei erinnerte daran, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Elektrotrottinette 20 km/h beträgt. Ihre Fahrer müssen die gleichen Regeln wie Leichtmotorfahrräder beachten und insbesondere einen Helm tragen.

Kommentare

User #5470 (nicht angemeldet)

Wenn öppert weiss wie man die Dinger frisiert, dann bitte melden. Thanks!

Huldrych Ammann

Und was war seine Reichweite? 200m? Diese überflüssigen Trendfahrzeuge verbieten und gut ist!

Weiterlesen

töff
3 Interaktionen
Harte Strafen
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS WALLIS

Grossen Sankt Bernhard
Nach Lawine
Grossen Sankt Bernhard
Schneefälle
Saas-Grund
Nach Unwetter