SBB

SBB bauen 130 bis 150 Temporärstellen in der Reinigung ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB wollen stärker frequentierte Bahnhöfe mit eigenem Putz-Personal betreuen. Sie bauen bei den Temporärstellen massiv ab und wollen intern aufstocken.

SBB
In Rorschach soll für rund 75 Millionen Franken eine Serviceanlage für die neuen Thurbo-Züge errichtet werden, wie die SBB planen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/Ti-Press/PABLO GIANINAZZI

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesbahnen bauen beim Putzpersonal ab.
  • Bis zu 150 Temporärstellen sollen bis Ende 2023 abgebaut werden.
  • Dafür ist geplant, 50 Stellen in diesem Bereich für interne Mitarbeiter zu schaffen.

Die SBB bauen 130 bis 150 Temporärstellen in der Reinigung ab. Gleichzeitig sollen im selben Bereich (Facility Management) 30 bis 50 Stellen für interne Mitarbeitende geschaffen werden. Die SBB wollen damit stärker frequentierte Bahnhöfe mit eigenem Personal betreuen.

Das Projekt «Compass» soll zwischen Mitte 2022 und Ende 2023 umgesetzt werden, wie SBB-Sprecher Ramon Gander gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der «Schweiz am Wochenende» vom Samstag bestätigte.

Alle internen SBB-Mitarbeitenden würden ihre Stelle behalten, und es würden keine Arbeitsplätze abgebaut.

Eigene Mitarbeiter an den wichtigen Bahnhöfen

Eigenes Personal soll Reinigungsarbeiten in jenen Bahnhöfen übernehmen, wo sich rund 80 Prozent der Reisenden bewegen. Bei den schwach frequentierten Bahnhöfen mit weniger Reisenden sowie bei den Anlage- und Betriebsobjekten würden die SBB künftig in der ganzen Schweiz mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, so Gander.

Gleichzeitig bräuchten die SBB dann aber weniger temporäre Mitarbeitende. Alle temporären Mitarbeitenden erhalten laut Gander eine faire Chance auf eine Festanstellung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sbb zugbegleiter
5 Interaktionen
Passagierzunahme
SBB WC
47 Interaktionen
Defekt und dreckig
Rohstoffe
130 Interaktionen
Rohstoff

MEHR SBB

384 Interaktionen
40 Min. stehen
SBB
2 Interaktionen
In Rorschach SG
sbb
7 Interaktionen
Wut
sbb personal
6 Interaktionen
Sicherheitsbedenken

MEHR AUS STADT BERN

Markus Kaufmann Sozialhilfe
40 Interaktionen
Sozialhilfe-Chef
Berner Obergericht
Polizeiskandal
1 Interaktionen
Aussagen
2024 BMW M5
17 Interaktionen
Spitzenklasse