SBB erneuert Doppelstöcker für eine Million Franken pro Wagon

Conradin Zellweger
Conradin Zellweger

Olten,

Die Fernverkehrszüge IC2000 von Schindler werden erneuert. Dank Renovationsarbeiten sollen sie weitere 20 Jahre auf den Schienen bleiben.

00:00 / 00:00

IC2000-Züge: Das sind die Erneuerungen. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr Licht, praktische Steckdosen, neue Sitze: Die IC2000 Wagons werden modernisiert.
  • Die Auffrischung kostet eine Million pro Wagon - der Kaufpreis betrug 3 Millionen Franken.
  • 314 Wagons sind betroffen - die Modernisierung soll 2024 abgeschlossen sein.

Die Sitze werden alle neu bezogen. In den Gepäckablagen gibt es neue Lichter. Die Steckdosen wechseln von der Leiste über den Kopf in die Tischlein. So sieht der Wagon nach der Renovation aus.

Der IC2000 ist der bekannte doppelstöckige Zug der SBB, der die Zentren der Schweiz verbindet. Die SBB besitzt 341 dieser Wagons.

Die Züge wechseln auch ihr Äusseres: Die weisse Fläche wird grösser, die dunkle Fläche wird pechschwarz.

Teurer Facelift

Die SBB rechnen mit über 300 Millionen Franken für die Erneuerung. Es ist die grösste Fahrzeug-Modernisierung der SBB im Fernverkehr.

Die Wagons kosteten in der Anschaffung rund drei Millionen Franken pro Stück. Die Erneuerung kostet jetzt eine Million Franken pro Wagon.

00:00 / 00:00

Interview mit Stefan Vögele, Projektleiter SBB. - Nau

00:00 / 00:00

Interview mit Christian Frisch, Leiter Rollmaterialentwicklung SBB. - Nau

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
«Es ist wie Eltern werden»
SBB Bombardier
29 Interaktionen
Neun Jahre Ärger
FV-Dosto vs IC2000 dosto sbb
6 Interaktionen
FV-Dosto
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS OLTEN

1 Interaktionen
Olten
Oensingen
Unfall Niederbuchsiten
2 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Unfall Mümliswil SO
Lenkerinnen verletzt