SBB erneuert Doppelstöcker für eine Million Franken pro Wagon
Die Fernverkehrszüge IC2000 von Schindler werden erneuert. Dank Renovationsarbeiten sollen sie weitere 20 Jahre auf den Schienen bleiben.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Mehr Licht, praktische Steckdosen, neue Sitze: Die IC2000 Wagons werden modernisiert.
- Die Auffrischung kostet eine Million pro Wagon - der Kaufpreis betrug 3 Millionen Franken.
- 314 Wagons sind betroffen - die Modernisierung soll 2024 abgeschlossen sein.
Die Sitze werden alle neu bezogen. In den Gepäckablagen gibt es neue Lichter. Die Steckdosen wechseln von der Leiste über den Kopf in die Tischlein. So sieht der Wagon nach der Renovation aus.
Der IC2000 ist der bekannte doppelstöckige Zug der SBB, der die Zentren der Schweiz verbindet. Die SBB besitzt 341 dieser Wagons.
Die Züge wechseln auch ihr Äusseres: Die weisse Fläche wird grösser, die dunkle Fläche wird pechschwarz.
Teurer Facelift
Die SBB rechnen mit über 300 Millionen Franken für die Erneuerung. Es ist die grösste Fahrzeug-Modernisierung der SBB im Fernverkehr.
Die Wagons kosteten in der Anschaffung rund drei Millionen Franken pro Stück. Die Erneuerung kostet jetzt eine Million Franken pro Wagon.
00:00 / 00:00
00:00 / 00:00