NATO

Schweiz beteiligt sich an Nato-Übung zum Krisenmanagement

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz wird an einer NATO-Übung zum Krisenmanagement im Frühling 2025 teilnehmen, wie der Bundesrat beschlossen hat.

Nato-Flagge
Der Bundesrat hat beschlossen, dass die Schweiz im Frühling 2025 an einer NATO-Übung zum Krisenmanagement teilnimmt. (Symbolbild) - Robert Michael/dpa

Die Schweiz nimmt an einer Übung des Militärbündnisses Nato zum Thema Krisenmanagement teil. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Die Übung findet im Frühling 2025 statt. Truppen sind keine involviert.

Die Teilnahme an der Übung sei mit den Verpflichtungen der Neutralität vereinbar, teilte der Bundesrat am Mittwoch mit. Mehrere Bundesämter planten eine Teilnahme.

Schweiz übt im fiktiven Krisenszenario eigenes Krisenmanagement

Die Schweiz spiele im fiktiven Übungsszenario ihre eigene Rolle als neutraler Staat, hiess es. Sie entscheide dabei selbst, welche Aspekte des Krisenmanagements sie üben wolle.

Den Angaben zufolge nahm die Schweiz bereits in den Jahren 2001, 2005, 2008 und 2010 an ähnlichen Übungen teil.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3132 (nicht angemeldet)

Die Schweiz ist doch Neutral

User #5858 (nicht angemeldet)

Arme NATO. Muss sie sich noch mit der besten Armee der Welt abgeben

Weiterlesen

Nato-Flagge
Brüssel
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR NATO

Mark Rutte
24 Interaktionen
Laut Nato-Chef
Shigeru Ishiba
1 Interaktionen
Rüstungsbereich
2 Interaktionen
Laut Medien
donald Trump
18 Interaktionen
Aussenministertreffen

MEHR AUS STADT BERN

yb
1 Interaktionen
Muskelfaserriss
Alec von Graffenried
Insta-Fail
Obdachlosigkeit
216 Interaktionen
«Pandemie»
s
109 Interaktionen
Rätseln in Bern