Schweiz im weltweiten Konnektivitäts-Ranking auf Platz zwei

Alexander König
Alexander König

Bern,

2018 noch auf Platz vier, kletterte die Schweiz im letzten Jahr auf Platz zwei der Länder mit der fortschrittlichsten Kommunikationstechnologie.

Swisscom
Eine 5G-Antenne in der Schweiz. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Huawei veröffentlicht jährlich einen globalen Konnektivitäts-Index.
  • 2019 schaffte es die Schweiz auf den zweiten Platz.
  • Besonders die Investitionen in 5G zahlen sich aus.

2018 noch auf dem vierten Platz, kletterte die Schweiz 2019 auf den Platz zwei im globalen Konnektivitäts-Index (GCI). Der von Huawei erstellte Index vergleicht unter Miteinbeziehung 40 verschiedener Indikatoren 79 Länder weltweit. Dies mitunter in Sachen Netzanbindung, Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz.

Auch die Anzahl IT-Fachleute im Verhältnis zur Bevölkerungszahl, der Grad an Internetnutzung und das Risiko-Bewusstsein für Cyber-Kriminalität sind Faktoren. Sie ergeben jeweils eine bestimmte Punktanzahl.

5G-Platzhirsch Südkorea nur auf Platz 13

Mit gesamthaft 83 Punkten liegt die Schweiz knapp hinter den USA mit 85 Punkten (1. Platz) und deutlich vor Südkorea mit 70 Punkten (13. Platz).

Denn Südkorea gilt zwar als weltweit führende Nation in der 5G-Technologie. Doch scheint es in anderen Kategorien noch Luft nach oben zu geben.

Aber auch in der Schweiz schreitet die Entwicklung von 5G rasch voran. Dies, nachdem sich wichtige Branchenakteure mit der Swisscom zusammengeschlossen hätten, wie Huawei in seinem Blog festhält.

gci huawei tabelle
Die USA haben trotz eines niedrigeren Bruttoinlandproduktes mehr Punkte im weltweiten Konnektivitäts-Ranking erzielen können. - Huawei

Ein Blick auf den internationalen Vergleich verrät: Die GCI-Punktzahl ist fast immer proportional zum Bruttoinlandsindex einer Nation. Ausreisser sind die USA und allen voran Luxemburg.

Kommentare

Weiterlesen

Consumer Electronics Show Samsung
6 Interaktionen
8K und teuer
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
22 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
215 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg