Schweiz übergibt mutmasslich gestohlene Marmorskulptur an Libyen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz wurde eine Marmorbüste einer jungen Frau entdeckt. Diese wurde wahrscheinlich aus Libyen gestohlen und nun wieder übergeben.

libyen marmorskulptur schweiz grabraub
Das Bundesamt für Kultur hat der Libyschen Botschaft in Bern die Marmorskulptur eines Kopfes einer jungen Frau übergeben. - sda - Bundesamt für Kultur (BAK)

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat der Libyschen Botschaft in Bern die Marmorskulptur des Kopfes einer jungen Frau übergeben. Die Restitution erfolgte im Rahmen des Gesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer.

Die Skulptur ist 19 Zentimeter hoch und stammt aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 1. Jahrhundert nach Christus. Das Objekt stamme vermutlich aus der archäologischen Stätte der antiken Stadt Kyrene im heutigen Libyen, teilte das BAK am Dienstag mit.

Objekt könnte aus Raubgrabung stammen

Das Kulturgut sei 2013 bei einer Zollkontrolle in einem Zolllager in Genf aufgefunden worden, hiess es weiter. Aufgrund des Verdachts auf eine Herkunft aus einer Raubgrabung wurde das Objekt während eines Strafverfahrens 2016 eingezogen.

Es verstosse gegen das Bundesgesetz des internationalen Kulturgütertransfers, gestohlene oder geplünderte Kulturgüter in die Schweiz einzuführen oder in einem Zolllager einzulagern, hiess es in der Medienmitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

Grabplatte Queen
26 Interaktionen
Neue Grabplatte
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
32 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
7 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern