Schweizer Kantone beschenken Nichtraucher-Klassen

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Bern,

Sechs Monate kein Tabak und kein Nikotin – 1468 Schulklassen haben es dieses Jahr geschafft. Für 88 Klassen gab es sogar einen Preis.

Rauchen Kind
Das «Experiment Nichtrauchen» will den Tabak- und Nikotinkonsum unter Schülern vermeiden (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 1880 Schulkassen haben in diesem Jahr am Experiment Nichtrauchen teilgenommen.
  • Durchgehalten haben es aber nur 1468, und von ihnen wurden 88 Klassen belohnt.

Zusammen frei von Nikotin – das ist das Ziel des Experiments Nichtrauchen. Im Präventionsprojekt setzen sich die Kinder der 6. bis 9. Klasse ein halbes Jahr lang mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander.

Für die Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 15 Jahren gilt zudem: Während der Dauer des Wettbewerbs wird weder geraucht noch gedampft, noch in sonst einer anderen Form Nikotin konsumiert.

1468 Klassen blieben Tabak- und Nikotinfrei

1880 Schulklassen haben sich dieses Jahr angemeldet. Doch nur 1468 haben während den ganzen 6 Monaten auch auf Tabak- oder Nikotinprodukte verzichtet. Damit liegt die Erfolgsquote bei 78 Prozent.

Am Ende des Experiments gibt es eine Auslosung unter den rauchfreien Klassen. Gewonnen haben in diesem Jahr 88 Klassen aus den verschiedensten Kantonen, schreibt das «Experiment Nichtrauchen» auf seiner Internetseite. Sie haben je einen Reisegutschein im Wert von 500 Franken erhalten.

Was halten Sie von dem «Experiment Nichtrauchen»?

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention führt den Wettbewerb zusammen mit den kantonalen Tabak- und Suchtpräventionsstellen sowie den kantonalen Krebs- und Lungenligen durch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wiesbaden
Corona Raucher
32 Interaktionen
WHO warnt
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE