Schweizer Team gewinnt Preis an Architekturbiennale

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Architektenteam der ETH Zürich hat an der internationalen Architekturbiennale in Venedig den Preis «Goldener Löwe» gewonnen. Es ist das erste Mal, dass ein Schweizer Team den Preis gewinnt.

Das Architektenteam der ETH Zürich hat an der 16. internationalen Architekturbiennale in Venedig den Goldenen Löwen gewonnen.
Das Architektenteam der ETH Zürich hat an der 16. internationalen Architekturbiennale in Venedig den Goldenen Löwen gewonnen. - Twitter/@prohelvetia

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals hat ein Schweizer Team den Goldenen Löwen an der internationalen Architekturbiennale in Venedig gewonnen.
  • Stolzer Gewinner ist das Architektenteam der ETH Zürich.
  • Alain Berset eröffnete die 16. Architekturbiennale.

Der Schweizer Pavillon hat an der 16. internationalen Architekturbiennale in Venedig den Goldenen Löwen gewonnen. Es ist das erste Mal, dass ein Schweizer Pavillon diesen Preis erhalten hat.

Das Architektenteam der ETH Zürich erhielt den Preis für die Ausstellung «Svizzera 240: House Tour», wie die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia am Samstag mitteilte.

Alessandro Bosshard, Li Tavor, Matthew van der Ploeg und Ani Vihervaara gestalteten eine leere Wohnung, welche die Besucher im Pavillon besichtigen können. Die «House Tour» soll die Sensibilität erhöhen für Architektur in den eigenen Wohnräumen. Thematisiert werden dadurch auch Standards wie etwa 240 Zentimeter, die als optimale Höhe für Wohnräume gelten.

Spitzenklasse der Schweizer Architektur

Bundespräsident Alain Berset, welcher am Vortag den Pavillon eröffnet hatte, äusserte sich in einer Reaktion gegenüber der Nachrichtenagentur sda erfreut. Der Goldene Löwe sei ein ausserordentlicher Erfolg für das junge Architektenteam und unterstreiche gleichzeitig auch die Spitzenklasse der Schweizer Architektur.

Die 16. Biennale Architettura - La Biennale di Venezia dauert bis zum 25. November 2018. Sie bespielt die Giardini, das Arsenale sowie verschiedene weitere Standorte in Venedig. Der Schweizer Pavillon wird ergänzt durch den Salon Suisse im Palazzo Trevisan degli Ulivi. Dort wird während der nächsten sechs Monate ein Diskussions- und Veranstaltungsprogramm geboten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
9 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern