Schweizerische Bundesbahnen weihen modernisierte Werkstätte ein

Die Schweizerische Bundesbahnen und Vertreter der Stadt Biel haben am Freitag die modernisierte SBB-Werkstätte in Biel (BE) eingeweiht.

schweizerische bundesbahnen
Ein Zug der Schweizerischen Bundesbahnen (Symbolbild)) - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB weihten am Freitag eine neue Werkstätte in Biel ein.
  • Am Samstag ist Tag der offenen Tür.

Diese Serviceanlage ist für 45 Mio. Franken ausgebaut worden. Dort können in der umgebauten Halle neu auf drei 200 Meter langen Gleisen Intercity-Neigezüge gewartet und gereinigt werden. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) teilten dies mit.

Auf drei 80 Meter langen Gleisen werden Regionalverkehrszüge geputzt und unterhalten.

Am (morgigen) Samstag führt die SBB in der Bieler Werkstätte einen Tag der offenen Tür durch.

Schweizerische Bundesbahnen warten nun schwerpunktmässig in Biel

Die SBB hatten im Oktober 2017 bekannt gegeben, dass sie ihre 44 Intercity-Neigezüge künftig schwerpunktmässig in Biel wartet. Die Standorte Genf, Basel und Zürich werden nicht mehr berücksichtigt. Biel drängte sich auf, weil diese Züge vor allem auf der Jurasüdfusslinie eingesetzt werden, welche über Biel verläuft.

In Biel entstanden 50 neue Arbeitsplätze in den Bereichen technische Fahrzeuginstandhaltung und Reinigung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
44 Interaktionen
Jetzt zahlen Kantone
Sust Entgleisungen
1 Interaktionen
Sust-Bericht
sbb andreas meyer
16 Interaktionen
20 Prozent weniger

MEHR AUS BIEL