Schwyzer Bevölkerung wächst langsamer – Ausländeranteil steigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die Bevölkerung im Kanton Schwyz wuchs 2024 um 1.270 Personen auf 167'010, was einer Zunahme von 0,8 Prozent entspricht.

Margrit Weber-Röllin
Die Schwyzer Bevölkerung wächst langsamer. (Symbolbild) - keystone

Die Bevölkerung im Kanton Schwyz ist 2024 um 1270 Personen auf 167'010 Personen gewachsen. Dies entspricht einer Zunahme von 0,8 Prozent.

Das demografische Wachstum sei damit im letzten Jahr kleiner gewesen als 2023, als die Zunahme 0,9 Prozent betragen habe, teilte das Volkswirtschaftsdepartement am Freitag mit. Noch kleiner sei das Wachstum in den letzten 15 Jahren nur 2015 und 2022 gewesen.

Ausländeranteil steigt

Die Anzahl Schweizerinnen und Schweizer nahm 2024 um 665 Personen oder 0,5 Prozent zu. Die ständige ausländische Wohnbevölkerung wuchs um 605 Personen oder 1,6 Prozent. Der Ausländeranteil erhöhte sich damit gemäss Mitteilung von 23,0 Prozent auf 23,2 Prozent. Am höchsten ist der Ausländeranteil im Bezirk Gersau mit 29,1 Prozent.

Gersau ist auch der Bezirk mit dem grössten Bevölkerungswachstum. Dieses betrug 2,2 Prozent. Im Bezirk Schwyz wuchs die Bevölkerung um 1,0 Prozent, in der March um 0,9 Prozent, im Bezirk Einsiedeln um 0,6 Prozent, im Bezirk Küssnacht um 0,4,Prozent und in der Höfe um 0,1 Prozent.

Kommentare

User #1392 (nicht angemeldet)

Und warum! Weil sich das vielleicht einfach keiner mehr antun möchte!

User #4882 (nicht angemeldet)

Die "Bevölkerung" wuchs trifft es ganz gut. Denn "Einwohner" sind nun mal nicht das selbe wie "Bewohner".

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Arena
Kovic Kolumne Trump Putin
5 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR AUS SCHWYZ

Hotelzimmer
1 Interaktionen
Schwyz
Autobrand in Morschach.
5 Interaktionen
Morschach SZ
Gemeinde
Alice Weidel
198 Interaktionen
Einsiedeln SZ