Seilbahn ersetzt weggeschwemmte Brücke im Wallis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberwallis,

Eine neu eingeweihte Seilbahn dient als Ersatz für eine durch Unwetter zerstörte Brücke im Val de Bagnes, Wallis. Der Bau dauert rund 5 Monate.

Seilbahn
Eine Seilbahn ersetzt eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes. - (KEYSTONE/Cyril Zingaro

Eine Seilbahn wird ab Montag als Ersatz für eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes im Wallis verkehren. Am Samstag wurde die Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer eingeweiht. Sie werde das Verkehrsangebot ergänzen, bis die vom Wildbach Fregnoley weggeschwemmte Strassenbrücke wiederaufgebaut sei, teilte die Kanzlei des Kantons Wallis mit.

Seit den Unwettern vom Juli 2024 ist das Dorf Sarreyer nur noch über eine ausgebaute Forststrasse erreichbar. Die Brücke über den Wildbach Fregnoley auf der Kantonsstrasse nach Sarreyer wurde weggeschwemmt.

Die 500 Meter lange Seilbahn legt die Strecke zwischen den beiden Dörfern Champsec und Sarreyer in fünf Minuten zurück. Laut Google-Maps beträgt die Fahrzeit für die gleiche Strecke auf dem ausgebauten Forstweg 26 Minuten. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Sarreyer stehen laut der Kanzlei am anderen Ende der Seilbahn Parkplätze zur Verfügung.

Bauarbeiten dauerten fünf Monate

Die Seilbahn besteht aus einer Kabine mit acht Sitzen. Ihr Bau dauerte laut der Kanzlei fünf Monate. Sobald die Fregnoley-Brücke wieder in Betrieb ist, wird sie wieder abgebaut. Der Wiederaufbau soll im Frühling 2026 beginnen und etwa 18 bis 24 Monate dauern.

Im Juli 2024 wüteten starke Unwetter im Wallis. Starkregen führte zu Hochwasser, Erdrutschen und Murgängen. Im oberen Val de Bagnes gingen verschiedene Murgänge nieder, die im Tal grosse Schäden anrichteten. Das Dorf Champsec wurde zwischenzeitlich evakuiert.

Kommentare

User #8110 (nicht angemeldet)

Cool. Jetzt können die Walliser Jäger aus der Seilbahn heraus auf das Wild feuern. So wie man es im Wilden Westen gemacht hat als man aus dem Zug heraus auf die Büffel feuerte

User #1799 (nicht angemeldet)

Dazu habe ich leider keine Meinung.

Weiterlesen

Gondel
2 Interaktionen
Ansturm
Rohstoffe Handy Smartphone
51 Interaktionen
Kupfer oder Nickel

MEHR AUS WALLIS

Keystone-SDA
1 Interaktionen
Mehrheit
Kohlenmonoxid
4 Interaktionen
Privatkeller
Wallis
Ablehnung
Pajtim Kasami FC Sion
3 Interaktionen
Vertrag bis 2026