Simplontunnel-Sanierung führt zu Einschränkungen im Zugverkehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberwallis,

Die vierjährige Renovierung des Simplon-Tunnels beeinflusst den BLS-Autoverlad-Fahrplan.

Rollende Autobahn Rola
Der Nordeingang des Simplontunnels in Brig. (Archivbild) - Keystone

Der Simplon-Eisenbahntunnel zwischen dem Wallis und Italien wird während der nächsten vier Jahre renoviert. Die erste Bauetappe beginnt Anfang Februar und dauert bis Ende Juli. Die Bauarbeiten wirken sich insbesondere auf den Fahrplan des BLS-Autoverlads aus.

Statt im 1,5-Stunden-Takt verkehren die Autoverladezüge wischen Brig VS und Iselle (I) im 2-Stunden-Takt, wie die SBB und die BLS am Montag mitteilten. Die Regioexpress-Züge zwischen Brig und Domodossola verkehren indes mehrheitlich fahrplanmässig alle zwei Stunden. Die Bahnunternehmen bitten Reisende, den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Mindestangebot für Personen- und Güterverkehr gesichert

Die Oströhre des Simplontunnels muss laut SBB und BLS auf der gesamten Länge von knapp 20 Kilometern saniert werden. Dabei werden Teile des Gewölbes instandgesetzt, und die Entwässerung wird optimiert.

Die Arbeiten finden von 2025 bis 2028 jedes Jahr jeweils über einen Zeitraum von sechs Monaten statt. Sie würden mit den Arbeiten in anderen Schweizer Tunneln abgestimmt, sodass ein Mindestangebot an Personen- und Güterzügen durch die Alpen sichergestellt sei, heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Arbeiten an italienischer Eisenbahninfrastruktur

Auch zwischen Domodossola und Mailand in Italien wird an der Eisenbahninfrastruktur gearbeitet. Vom 8. Juni bis 27. Juli sowie vom 31. August bis 12. September ist die Strecke zwischen Domodossola und Mailand ganz für den Zugverkehr gesperrt.

Dadurch fallen alle Eurocity-Züge zwischen Domodossola und Mailand aus. Ein Ersatzkonzept mit Bussen wird laut SBB erarbeitet. Zudem verkehren ganzjährig unter der Woche pro Richtung anstelle von vier je nur drei Eurocity-Züge Basel–Bern–Mailand sowie Genf–Brig–Mailand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2824 (nicht angemeldet)

Für was wird das saniert?? Für uns sicherlich nicht sondern nur für die Eliten.

Weiterlesen

Ferien Griechenland
Tipps für den Sommer

MEHR AUS WALLIS

Grossen Sankt Bernhard
Schneefälle
Saas-Grund
Nach Unwetter
Baumschäden Schnee
3 Interaktionen
Schäden