SMI verzeichnete eine sinkende Tendenz am Wochenende

Harte Zeiten für den Swiss Market Index. Steigenden Zinsen, hohe Inflationsraten sowie teure Energiepreise dominieren den Markt und setzen dem SMI zu.

SMI
Der SMI bleibt weiterhin im Minus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SMI (Swiss Market Index) schloss zum Wochenende leicht tiefer.
  • Der Finanzmarkt wurde unsicherer und riskanter seit Beginn des Ukraine-Krieges.
  • Roche und Novartis stabilisierten den Gesamtmarkt, Nestlé hingegen belasteten den Markt.

Der Swiss Market Index ging leicht tiefer ins Wochenende. Steigenden Zinsen, hohe Inflationsraten sowie teure Energiepreise beeinflussten den Schweizer Aktienmarkt stark. Zugleich sanken die Wachstumsprognosen für die Wirtschaft. Der Begriff Stagflation werde «Finanz und Wirtschaft» zufolge immer lauter.

Den Pharma-Riesen Roche und Novartis gelang es, den SMI zu stabilisieren. Anders schaut es beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé aus, dieser belastete den Leitindex stark.

Marktstrategen berichten, dass die Märkte unsicherer und risikoreicher mit dem Beginn der russischen Invasion wurden. Auch der deutsche Ifo-Index sinkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
482 Interaktionen
In Schweiz
Nestlé
1 Interaktionen
Nestlé und Co.
Novartis
2 Interaktionen
Basel
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chauffeure VBZ
67 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
1 Interaktionen
Stippvisite
Verbrenner
401 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
13 Interaktionen
2:1 über Yverdon