Stadttheater-Panne: Zuschauer nach Hause geschickt!
Wer am Samstag einen illustren Abend im Stadttheater Bern verbringen wollte, wurde enttäuscht: Nach 40 Minuten war es aus mit dem Stück.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Stadttheater Bern kam es am Samstag zu einer Technik-Panne.
- Die Drehscheibe auf der Bühne drehte sich nicht wie vorgesehen.
- Die Zuschauer mussten nach Hause geschickt werden.
Rund drei Stunden Spass und Spannung hätte die zirka 400 Zuschauenden im Stadttheater Bern am Samstag erwarten sollen. Doch schon nach etwa 40 Minuten zog sich der Vorhang wieder zu: Die Vorstellung von Max Frischs «Graf Öderland» musste abgebrochen werden.
Grund war eine störrische Bühne, wie Claudia Brier, Kommunikationschefin bei Bühnen Bern, gegenüber der «Berner Zeitung» bestätigt: «Die Drehscheibe, die für diese Inszenierung aufgrund des Bühnenbilds notwendig ist, blockierte.» Ein Versuch durch die Technik, das Stück noch zu retten, scheiterte vergeblich.

Die Zuschauer waren dazu aus dem Saal gebeten und auf ein Gratisgetränk eingeladen worden. Am Sonntag wurde schliesslich ein mechanischer Defekt an der Drehscheibe ausgemacht.
Gäste zeigen sich «sehr verständnisvoll»
Der Defekt soll bis zur nächsten Aufführung am Donnerstag behoben werden, äussert Brier. Andere Stücke, die keine Drehbühne benötigen, können bis dahin wie geplant aufgeführt werden.
Dass die Besucher letztlich ihren Abend umplanen mussten, habe diese zumindest nicht in grösseren Unmut versetzt. «Das Publikum zeigte sich sehr verständnisvoll», sagt Brier zur «BZ».
Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich nun ihren Eintrittspreis entweder erstatten lassen oder kostenfrei eine der Folgevorstellungen besuchen.