Studieren an der Pädagogischen Hochschule Luzern wird teurer
Zukünftig müssen Studierende der Pädagogischen Hochschule Luzern höhere Semestergebühren für die Lehrerausbildung zahlen.

Wer sich an der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern zur Lehrerin oder zum Lehrer ausbilden will, muss künftig höhere Semestergebühren bezahlen.
Deren Erhöhung um 25 Franken sei eine der Massnahmen, die zu einer soliden Finanzierung der PH beitragen solle, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.
Seit 2013 betrug die Semestergebühr 695 Franken. Auf das Herbstsemester 2025/26 wird sie auf 720 Franken erhöht. Dies hat der Regierungsrat mit einer Änderung der Schulgeldverordnung beschlossen.
Mittelwert bei Gebührenerhebung
Die erhöhten Gebühren bewegten sich im Mittel der Gebühren, welche die PH in der Deutschschweiz verlangten, teilte der Regierungsrat mit.